Ankerblech wechseln

  • Hallo Gemeinde,

    ich habe das Problem, dass mein Ankerblech an der Hinterachse abgerostet ist und es Tüv relevant ist. Wie kann ich das am besten wechseln? Es muss ja wegen einem 20€ Blech die Radnabe raus und das Radlager und neu machen. Es hängt eigentlich nur an den zwei Schrauben die nur so 3mm rausstehen bei der handbremse. Da kommt man mit ner Nuss nicht hin. Hat wer ne idee?

  • Radnabe muss nicht ab.

    Ankerblech ausbauen und das neue einschneiden das du es drüber bekommst.

  • hab ich auch überlegt aber bekomme die zwei schrauben nicht raus. Die schlüssel rutschen ab und auf die kleine ratsche geht keine 16er nuss

  • ja die kleinen oben sind kein problem aber die beiden neben dem handbremszug bekommt man sehr schlecht raus ohne die nabe abzumachen

  • Hast anscheinend das falsche Werkzeug.

    Ist eigentlich kein Problem die raus zu bekommen.

  • Falls jemand das gleiche Problem hat und nicht die Radnabe samt Radlager auspressen möchte habe ich es folgender Maßen gelößt:

    1/4 auf 3/8 übersetzunge kaufen um mit der 1/4 verlängerung durch das radschrauben loch mit einer 16er Nuss die sechskantschrauben herauszubekommen. Dann das Ankerblech an an der dünnsten stelle zwischen 2 schrauben einschneiden und Rumbiegen. Alle Schrauben wieder rein und schauen dass die Bremsscheibe niergens am Ankerblech schleift.