Liebe E90 Gemeinde,
ich konnte mithilfe der Suche leider nicht zu dem Thema finden, also hier mein Anliegen.
Bei mir ist durch ein parkrempler die Scheibe bei einem der beiden inneren Rückleuchten gesprungen. Elektrik funktioniert, also rein optisch. Meine Idee war nun, „Hey kaufst du einfach ein Rücklicht, was einen defekten Leuchtmittelträger hat und tauschst das Plug-N-Play.“ Dummerweise ist mir erst im Anschluss aufgefallen, dass das ganze natürlich nicht so leicht bei den inneren Rücklichtern geht, da dort ganz im Gegensatz zu den äußeren der Leuchtmittelträger punktuell verschweißt ist und es ja auch noch die LED-Streifen gibt. Nun meine Idee war also nun einfach die Scheibe zu tauschen (vom defekten auf den funktionierenden), da es diese ja dummerweise auch nicht einzeln zu kaufen gibt.
Jetzt habe ich bereits bei dem defekten Rücklicht mithilfe von Ofenhitze die Scheibe entfernen können, aber nicht zerstörungsfrei.
Also meine Frage, hat das schonmal jemand gemacht und vielleicht Tipps für mich? Oder hat jemand eine Idee wie man das defekte Exemplar wieder richten könnte (hinsichtlich Elektronik)? Laut Verkäufer seien es wohl ein paar lötarbeiten, damit es wieder laufe. Im Anhang auch schonmal das Exemplar, mit der gelösten Scheibe.
Lg und danke für die Hilfe! :))