Diesel Endschalldämpfer am Benziner für mehr Sound?

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und hab in den letzten Tagen schon einiges mitgelesen. Dabei bin ich auch auf einen Thread gestoßen, wo genau diese Frage schon mal gestellt wurde – leider gab es darauf keine Antwort. Da mich das Thema selbst betrifft, wollte ich es nochmal neu aufgreifen. Ich denke nämlich, dass das bestimmt mehrere Leute interessiert, weil es ja ein recht gängiger Umbau in der BMW-Szene ist (gerade 330d-ESD an den Benziner). Wäre cool, wenn wir das hier mal endgültig klären könnten.

    Kurz zu meinem Auto: E90 325i (N52, Baujahr 2007). Ich würde gerne den Endschalldämpfer vom 330d (N57) verbauen, hauptsächlich wegen dem Sound.


    Wo ich (und 2 andere User) uns nun unsicher sind:

    1. Halterung / Aufhängung

      Beim 330d sitzt links ein rundes Gummi, beim 325i dagegen eine geschweißte Halterung an gleicher Position. Die Überlegung: die Halterung vom 325i abtrennen und an die richtige Stelle am 330d-ESD anschweißen lassen. Klappt das so dann? Oder muss man noch mehr Halterungen ändern - Hat jemand diesen Umbau schon einmal gemacht?


    Ist die Anpassung an der Halterung wirklich so kritisch oder bekommt man das mit sauberem Schweißen und Ausrichten problemlos hin?

    Ich glaube, das Thema interessiert einige, deshalb hoffe ich, dass hier jemand Erfahrungswerte oder Tipps beisteuern kann. 😊


    Viele Grüße und dankeschöööön

    Chiara