330d gebraucht, Frontschaden repariert

  • Guten Abend!


    Ein Händler bei mir in der Nähe hat einen gebrauchten 330d (e90) stehen: 18000km, 2006er Baujahr, Preis 23k.
    Einziger (großer) Haken: Das Auto hatte einen Unfall bei dem nur die Frontschürze samt Kühler beschädigt wurde und angeblich keine tragenden Teile. Der Händler hat die Instandsetzung selbst durchgeführt, mit original BMW-Teilen (belegbar).


    Historie + Kilometer hab ich mit der Vorbesitzerin abgeklärt, da stimmen alle Angaben. Einen externen Ankaufstest mit Spurvermessung würde ich klarerweise auch durchführen lassen.


    Die Fragen die sich für mich nun (auch aufgrund mangelnden Fachwissens) stellen sind:


    1) Können infolge des Unfallschadens irgendwelche Langzeitmängel auftreten, die bei einer Kaufüberprüfung nicht absehbar sind?
    2) Kann man so ein Fahrzeug überhaupt wiederverkaufen? Hätte zwar schon vor, das Auto dann länger (>3 Jahre) zu behalten aber interessant wärs trotzdem. Vor allem nachdem es sich bei dem Händler um keine BMW-Vertragswerkstätte handelt.
    3) Soll man sich auf sowas überhaupt einlassen? Ich bau halt stark auf die Kaufüberprüfung, offensichtlich war aber diese Unfallsache bisher absolutes KO-Kriterium (Fahrzeug steht schon eine ganze Weile).



    Freu mich auf eure Meinungen dazu!


    Schöne Grüße,
    Roland

  • hi,


    also so lange es nur so Sachen wie (Stoßstange,Scheinwerfer,Kühler usw.... sind ist es net so schlimm) wenn er aber einen Rahmenschaden hatte,würde ich
    den nicht kaufen !!!!!


    Schau dir einfach alles an,die Spaltmasse an der Motorhaube zu den Kotflügel,wie die Scheinwerfer drin hängen usw.... und wenn alles paßt,
    dann kannst du denn ja kaufen !!!

  • Auch bei den Türen uns so. Nimm eine Kreditkarte und halte sie über den Spalt etwas vor den Spiegeln, also wo Motorteil und die Tür sind. Die Tür muss etwas eingedrückter sein wenn du die Karte drüber hältst. Oder auf der Fahrerseite muss Licht durchschimmern wenn du den Lampe drunter hältst. Weil sonst haste Fahrtwind und eine schlechtere Aerodynamik.


    Ich hoffe ich konnte es erklären :lol:

  • Ein RICHTIG von Profis repariertes Auto ist kein Nachteil. Was wir hier schon an Autos wieder gerichtet haben, danach siehst du KEINEN Unterschied. Alle Spaltmaße wieder so wie es sich gehört. Aber sowas kann nicht jeder. Von nem Auto wo der Rahmen schon nen groben Schlag weg hat würde ich aber auch ein wneig abstand nehmen. Nur Front, Kühler oder Querträger ist nix wildes. WENN hier professionell gearbeitet wurde.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • :dito:
    wenn es eine Fachwerkstatt gemacht hat ist das kein problem

  • Das mit den Spaltmaßen ist ein guter Tipp, das werd ich mir auf jeden Fall nochmal genau anschaun.



    Thx zunächst mal für eure Hilfe!


    Die nächste Woche wird mit Sicherheit spannend :)