Kraftstoffpumpe / Vorförderpumpe 330d läuft permanent unter Volllast

  • Ich habe 'n 330d (N57) und meine el. Kraftstoffpumpe bzw. Vorförderpumpe in der rechten Tankhälfte läuft scheinbar permanent mit ca. 5,5bar. Das hat zur Folge, dass durch diese "hohe" Fördermenge (durch den Rücklauf) sich ab ca. 1/4 Tankinhalt die linke Tankhälfte immer mehr füllt und die nicht elektrische Saugstrahlpumpe es dann nicht mehr schafft, den Kraftstoff wieder in die rechte Hälfte zu pumpen. Fazit: Ich habe noch ca. 15l Diesel im Tank, alles ist jedoch in der linken Hälfte und der Motor geht aus.

    Dazu muss ich sagen, dass dieses Problem besteht, seitdem ich eine Upgrade-Hochdruckpumpe verbaut habe. Beim Einbau der HDP wurde damals versehentlich zunächst Vor- und Rücklauf vertauscht und mehrere Startversuche unternommen, bis der Fehler auffiel. Dadurch und durch die etlichen Startversuche wurde wahrscheinlich die el. Kraftstoffpumpe (hatte bereits 200tkm auf dem Buckel) beschädigt. Sie baute keinen Druck mehr auf und wurde anschließend gegen eine neue ersetzt. Kraftstofffilter wurde erneuert, Fehler blieb bestehen. Hatte jetzt auch schon 2 unterschiedliche Motor-Softwaren drauf, Fehler blieb bestehen. Das EKPM wurde auch erneuert, Fehler blieb bestehen. Nun habe ich mir wieder die Seriensoftware raufgemacht, Fehler besteht weiterhin.


    Warum läuft die Kraftstoffpumpe selbst bei Standgas mit 5,5bar? Von wem wird die Pumpe angesteuert?

    Meine Vermutung ist, dass in der Kraftstoffleitung (Vorlauf) eine Verengung (beschädigtes Rückschlagventil?!) vorliegt, die somit den Druckanstieg provoziert?!


    Ich bin mit meinem Latein langsam echt am Ende...