Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meinem 325i N53-Motor. Beim Kaltstart (ausschließlich dann) treten starke Drehzahlschwankungen auf. Anfangs war das nur leicht, seit den letzten 4–5 Tagen jedoch deutlich stärker. Der Motor rüttelt und vibriert, als würde er gleich ausgehen. Außerdem kommt etwas schwarzer Rauch aus dem Auspuff und es riecht nach Benzin.
Seit einigen Tagen geht beim Kaltstart auch die Motorkontrollleuchte an. Wenn ich den Wagen danach erneut starte, läuft er hingegen problemlos. Sobald der Motor etwas Temperatur hat, läuft er einwandfrei. Die Probleme treten also nur auf, wenn der Wagen ca. 8 Stunden oder länger gestanden hat.
Bei BMW habe ich den Fehlerspeicher mehrfach auslesen lassen. Ergebnis:
-
Gemisch zu fett
-
Verbrennungsaussetzer Zylinder 6 (immer nur dieser Zylinder)
-
NOx-Sensor Grenzwert 2 überschritten
Daraufhin wurde Folgendes gemacht:
-
Zündspule und Zündkerze von Zylinder 6 gewechselt → keine Besserung (Fehler unverändert)
-
Injektor von Zylinder 6 mit dem von Zylinder 2 quergetauscht
Am nächsten Tag beim Kaltstart wieder MKL an → nach dem Auslesen: Verbrennungsaussetzer jetzt auf Zylinder 2. Also wurde dort ein neuer Injektor eingebaut.
Problem gelöst? Leider nein!
Gestern ging die MKL erneut an. Im Fehlerspeicher stehen wieder Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 sowie „Gemisch zu fett“. Um Folgeschäden des defekten Injektors auszuschließen, habe ich bei Zylinder 2 zusätzlich noch Kerze und Spule erneuern lassen.
Fehler immer noch da!
Weiß jemand, was hier die Ursache sein könnte? ...Der neue Injektor wurde übrigens korrekt codiert...
Viele Grüße
Fabian