Anschließen von 12v Batteriespannungsanzeige

  • Servus,


    Ich hoffe euch gehts gut.


    Ich möchte in meinem e90 BJ 2005 gerne eine Batteriespannungsanzeige nachrüsten. Allerdings blick ich mit dem anschließen noch nicht ganz durch.


    Die Anzeige wird über 4 Kabel angeschlossen.


    1. Das Rote muss auf 12v "accessory power" (+)

    2. Das schwarze auf Masse

    3. Das weiße auf "engine accessory power"

    4. Das Orange auf standlicht


    Frage 1:

    Bin ich recht der Annahme das ich das Rote Kabel auf einen freien platz im im Sicherungskasten beim Handschuhfach legen kann? Die 10 zum Beispiel?

    BMW-E90-Fuse-Box-Glove-Compartment-Type-1.jpg


    Frage 2:

    Wo lege ich das Masse Kabel am besten auf?


    Frage 3:

    Was genau ist der unterschied zwischen "engine accessory power" und "accessory power"? Und wo lege ich das weiße Kabel auf?


    Frage 4:

    Wo lege ich das Orangene Kabel auf?


    Entschuldigt bitte meine totale Unwissenheit. Ich weiß leider nicht wonach genau ich im Internet am besten suchen sollte um Antworten auf meine Fragen zu erhalten und hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiter helfen oder mich zumindest in die richtige Richtung weisen.


    Im Anhang noch ein Bild von der Anzeige und von der Anleitung.


    Vielen dank für jeden Hinweis schonmal im Voraus!


    Gruß


    Jannis

  • für was willst du die?

    Der IBS Sensor lädt die Batterie je nach Ladezustand unterschiedlich.

    Das ist nicht wie bei alten Autos wo quasi immer die gleiche Spannung anliegt.

  • Einfach als schnick schnack Spielerei. Zum Beispiel bei nur Zündung ein müsste ich doch dann die Spannung überwachen können oder? Mal angenommen ich steh wie letztes Jahr im Winter, damals mit dem Ford meiner Mutti aufm Parkplatz und warte 3 Stunden auf jemanden. Dabei hab ich Musik laufen lassen. End vom Lied war das der ADAC kommen musste weil ich mir die Batterie leer gesaugt hatte.


    Dass so ein Ding eigentlich total überflüssig ist, ist mir schon klar, aber schaden kanns doch nicht. Kost ja jetzt auch nicht die Welt, 50 Öcken.


    Gruß

  • der BMW ist so intelligent und schaltet dir schon vorher sämtliche unnötigen Verbraucher ab.

    Das Ding schaut dazu auch noch völlig scheiße im Innenraum aus, passt an keiner Stelle hin und ist immer nen richtiger Fremdkörper.

    Sinnvoller aber auch teurer wäre ein Datendisplay.

    Passt besser in den Innenraum, kann um ein vielfaches mehr wo man auch Mehrwert hat.

  • Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, aber ich hatte weder nach Meinungen zum optischen noch zur Sinnhaftigkeit gefragt, sondern wie ich das Teil Verkable.


    Und mit einem 3D druck Einsatz, anstelle des Aschenbechers sieht das ganze mMn deutlich stimmiger aus als so ein hässliches Display. Zumal ich das ganze wenn möglich später noch mit Anzeigen für Öldruck oder Wassertemperatur erweitern möchte.


    Aber bevor ich mir jetzt einen Sensor in den Motorraum lege wollte ich mich erstmal an einer Anzeige probieren die nur ans Bordnetz angeschlossen werden muss.

  • das Datendisplay zeigt dir sofort Batteriespannung, Öldruck, Öltemperatur, Wassertemperatur,...... an

    Ist alles ohne zusätzliche Sensoren möglich, da es hierfür schon Sensoren im Auto gibt und die Werte am Can Bus abgegriffen werden können.

    Selbst mit 3D Druck schaut das furchtbar aus.

    Aber Have Fun mit den Kirmes Sachen