Hallo an alle N52 Experten,
ich habe schon länger ein Problem mit Zündaussetzern bei meinem N52B25A. Im Kaltlauf ruckelt der Motor bis er abtourt, dann läuft er normal. Das Problem tritt auch nach dem Warmstart auf, aber nicht so lang und stark wie beim Kaltstart. Zudem riecht das Abgas im Kaltlauf extrem nach Sprit. Ab und zu startet er heulprig mit kurzzeitigen Drehzahlschwankungen, die sich aber selbst wieder regulieren (hat nicht zwingend etwas mit genannter Problematik zu tun). Ansonsten ist mir nichts aufgefallen, keine Warnleuchten/Fehlercodes, kein Leistungsverlust. Ein Freund von mir fährt einen 330i N52 und hat das Gleiche, es scheint also ein Typisches Problem zu sein. Bei ihm wurde eine Vorkatlamda getauscht und er meint es ist jetzt ein bisschen besser geworden. Vielleicht defektes Heizelement der Lamdas oder genereller Verschleiß? Oder was ganz anderes? Wenn jemand was weiß gerne Melden und wer das gleiche Problem hat kann gerne mit mir weiter suchen pasted-from-clipboard.png
Hier eine Liste mit allem was schon gemacht/überprüft wurde:
Ventildeckel mit KGE und Entlüftung neu, Klopfsensor neu, LMM neu, Drosselklappe neu, DISAs überprüft davon eine neu, Zündkerzen und Spulen neu, Nockenwellensensoren neu, Einspritzventile überprüft (funktionieren nahezu gleich gut, relativ sicher kein Nachtropfen), Valvetronic-Stellmotor überprüft, Valvetronic neu angelernt, Magnetventile gereinigt und überprüft (öffnen beide), Rückschlagventile gereinigt.