Hallo,
mein N54 BJ2008 mit 176tkm hat folgende Probleme:
1) mangelnde Leistung, initial gute Gasannahme, dann kommt aber nix mehr. Erst mit steigender Drehzahl wird er etwas flotter.
2) unrunder Leerlauf. Das ganze Auto wackelt manchmal, fühlt sich wie Zündaussetzer an, Drehzahlnadel steht aber stabil.
3) sporadisch Kaltstartprobleme, Anlasser dreht manchmal 0,5...3s bis der Motor anspringt. Dann raucht es kurz aus dem Auspuff. Motor klingt danach noch kurz rau und hat sich dann stabilisiert.
aber
keine MLK
keine Fehler im Motorsteuergerät abgelegt.
Ursprünglich bin ich von einer sterbenden Hochdruckpumpe ausgegangen, da alle Symptome dazu grundsätzlich passen würden.
Bimmerlink Logdatei zeigt aber, dass die HDP die 150bar erreicht, wenn man Vollgas gibt. Ansonsten zeigen sich zwar relativ hohe Raildruckschwankungen im Leerlauf herum, sollte aber sonst passen.
Aufgefallen ist mir aber beim Loggen auch, dass der Ladedruck stark vom Soll abweicht:
0% Gaspedal: Soll 0,96bar / Ist ~0,5bar, zappelt stark
ab ~12% Gaspedal: Soll 0,96bar / Ist ~0bar
ab ~40% Gaspedal: Soll sukzessive bis 1,45bar / Ist 0bar.
Klingt für mich nach massivem Ladedruckverlust. Aber erstens würde ich dann 30FF erwarten, das kommt aber auch nach mehreren Sekunden Volllast nicht. Zweitens habe ich gerade erst Unterdruckschläuche erneuert und kein Turborasseln. Drittens erklärt das nicht die Probleme 2) und 3).
Daher mein Gedanke, ob zusätzlich vielleicht ein Injektor undicht ist. Da sieht man nämlich im Log, dass der Raildruck nach Motorabsteller innerhalb von ~30s von 50bar auf noch 4bar abfällt. Oder ist das normal?
Was sagt ihr dazu? Und was würdet ihr als erstes Prüfen?
Kann gerne auch die Logs hier verlinken, falls sich die jemand auf datazap.me anschauen möchte.
Besten Dank!!