Auspuff im 335i Look selbst bauen

  • das heisst endrohre ab, und dann neue dranschweissen und nicht zu tüv.


    cool.
    :super:


  • Ich sehe das Problem eher beim Tüv...
    Als ich vor 6 Jahren mein Mercedes Sportcoupe hatte, haben wir das auch versucht so umzubauen und ich war dann beim Tüv nachdem ich in einer Polizeikontrolle die weltbekannte Karte bekommen hatte, wo ich beim Tüv einen Stempel abholen sollte, da das nicht zugelassen war bzw ich keine Papiere hatte. Und meine blaue Unterbodenbeleuchtung kam auch nichts so gut an :lol::lehrer:


    Also haben wir das wieder in Originalzustand gebracht, den Stempel geholt und dann direkt wieder drangeschweisst:-)


    Das Beste am ganzen war, die Karte ist nie bei der Polizei angekommen, dann hab ich mir die 4 Rohr-Auspuffanlage von Carlsson
    geholt (2400Euro  :motz: ) und dann war es erst noch ein Gebastel, weil die Auspuffanlage mit AHK eigentlich nicht geht, aber dann
    hats gepasst.


    Also wenn du beim Tüv das eingetragen bekommst dann max mit ner Einzelabnahme...


    Wünsch dir aber viel Glück...wenns keiner probiert, weiss mans nicht.


    Grüße

  • nicht eintragunspflichtig.. wie Fashion auch schon sagte da es sich nur um die Enrohrvariante handelt und nicht um eine komplett veränderte Auspuffanlage oder Topf..

  • nicht eintragunspflichtig.. wie Fashion auch schon sagte da es sich nur um die Enrohrvariante handelt und nicht um eine komplett veränderte Auspuffanlage oder Topf..

    ...ich denke das selbst "wenn" es eintragungspflichtig wäre, dann wäre es meiner Meinung nach kein Problem, da der Endtopf ja unverändert bleibt.
    Sollte ich mich im Frühjahr zu dem Umbau entscheiden, so kläre ich alles "vorher" mit den TÜV/DEKRA ab.


    lg Jan