Ich versteh diese Sicherheitslogik auch nicht, aber das ist mal wieder deutsche Bürokratie oder vielleicht sogar EU Bürokratie. Denn macht man das Verdeck per FB auf (was definitiv Serie ist, habs schon oft genug gemacht), dann kann man sich beim Übereinanderlegen der Verdeckteile auch dazwischen die Finger quetschen, genauso wie beim Schließen des Kofferaums kurz vorm Ende des Öffnenvorgangs. Von daher ist dieses ganze Sicherheits hin und her eigentlich nur Marketing um den Komfortzugang noch attraktiver zu machen (meine Meinung).
Bei solchen Verdeckmodulen ist die Garantie immer ein Grenzfall. Offiziell ist sie erloschen, aber die meisten Händler finden sie erst gar nicht und viele machen auch keinen Stress deswegen. Aber es gibt solche und solche Händler. Auch sollte man mit den Funktionen des Verdeckmoduls vorsichtig umgehen und z.b. die Funktion des Öffnen während der Fahrt nicht auf einer Straße mit Schlaglöchern ausprobieren, da dabei das Verdeck höhe Seitenkräfte auffangen muss und ob das die filigranen Gelenke und Stäbe aushalten, ist eine andere Frage...
Ich bin dennoch sehr interessiert an dem Modul, vorallem wegen der Komfortfunktionen. Also wer noch Interesse hat, bitte melden (Wegen Sammelrabatt).