Aber sehe ich das richtig das der Spaß dann 120€ kostet? 80 für den Rahmen und 40 das Schild?
Wie hast du es angeschlossen?

sanchopancho´s E91 320dA /// last Update: 19" BMW Styling 132 /// last Update before: LCI-Style Rückleuchten /// Jetzt ist er fertig!
-
-
Ja, das ist der Gesamtpreis
Ich hab ja das Kennzeichen schon, bräuchte somit nur den Halter mit der Beleuchtung - also nur 80€.
Der Anschluss ist relativ einfach: Zuerst die Stromleitung der Kennzeichenbeleuchtung in der Heckklappe mit Stromdieben anzapfen. Danach bohrst Du ein Loch in eine der beiden originalen Kennzeichenbeleuchtungen (nicht in die Heckklappe wie in der Beschreibung angegeben!
), dort kommt die mitgelieferte Gummidichtung rein, Kabel durchziehen, Kennzeichen montieren und fertig. Für die werksseitige Kennzeichenbeleuchtung gibt es noch mitgelieferte Widerstände die statt der Soffitten eingesetzt werden, damit Du keine Fehlermeldung bekommst.
-
Ah, ok. Danke.
Das liest sich jetzt so als ob du das Kabel außerhalb des Fahrzeuges von der Kennzeichenbeleuchtung zum Kennzeichen führst? -
Ja, so ist es auch. Es sind aber nur ca. 1,5cm, da ich das Kennzeichen relativ weit oben montiert habe (sh. Bild). Das Kabel sieht man überhaupt nicht...
Selbst wenn Du hinter dem Kennzeichen ein Loch in die Heckklappe bohren würdest (was IMO bescheuert ist, denn eine Kennzeichenleuchte kostet halt nur ein paar Euro) geht das Kabel nicht direkt ins Kennzeichen, sondern muss bis unten links ins Eck geführt werden, dort geht es dann in die Kennzeichenhalterung rein. -
Ok.
Ins Blech wöllte ich auch nicht bohren. Deine Installationsart geht dann vermutlich sogar ohne die Verkleidung abzubauen? Da müsste ich aber sowieso mal nen Clip erneuern. -
Die Innenverkleidung der Kofferraumklappe meines E91 habe ich zur Montage abgenommen, sonst kommt man nicht so gut an die Stromkabel ran. Ich habe übrigens gerade mein Ersatz-SLN über Ebay bestellt, dort gibt es noch welche (ohne Kennzeichen) für 65€ statt 80€ bei Amazon.
Es ist zwar verwunderlich dass man auch gefühlte zwei Jahre nachdem das SLN bei 3M ausgelaufen ist noch Neuware kaufen kann, aber mir soll es recht sein. Ist halt alte Lagerware, Restbestände, o.ä.
-
Ich werde es Donnerstag mal beim Schilderdienst vor Ort versuchen, mein Auto ist auf meinen Vater zugelassen und diese Woche bin ich dort.
Wenn man das neue hat, was braucht man alles damits gestempelt wird? Einfach das alte mit hinnehmen und gut ist's? -
Meines Wissens nach wird eine spezielle Maschine benötigt um die 3M SLN-Nummernschilder zu prägen, die sind ja aus lichtdurchlässigem Kunststoff und nicht aus Alu. Mit dem normalen Klotzwerkzeug eines Schilderdienstes funktioniert das IMO nicht.
Wenn Du das 3M-Nummernschild hast, benötigst Du u.a. das alte Nummernschild (muss entwertet werden), eine Vollmacht von Deinem Vater (idealerweise inkl. Kopie seines Personalausweises) und natürlich das neue Nummernschild. Ggf. musst Du dem Typ der die Plakette bei der Zulassungstelle aufklebt vorher noch erklären was das ist.
Check aber zur Sicherheit nochmal die benötigten Unterlagen auf der Internetseite von Deinem Landratsamt, das ist der eine Landkreis evtl. penibler wie der andere...
-
Diese Änderung ist eigentlich keine Änderung
, aber nach fast sechs Jahren und über 92tkm war mein altes Sportlenkrad doch etwas abgegriffen, deshalb wurde es durch ein (fast) neues Sportlenkrad ersetzt. An dieser Stelle nochmal Danke an Stan für den fairen Preis und die Montage.
Stehen demnächst noch
10mm6mm Spurverbreiterungen pro Seite an der HA an. Die Flaps sollte ich auch endlich mal zum lackieren schicken und vorher anpassen, aber die Zeit...Hier noch Bilder vom Lenkrad: 1x nachher mit neuem Lenkrad und 1x NEU vs. ALT. Das alte Lenkrad hat eine deutlich gröbere Lederstruktur als das neue. Das neue wirkt IMO aber viel wertiger.
-
Am Samstag hab ich endlich die Flaps montieren können. Bin sehr zufrieden mit der Optik und Passgenauigkeit ist auch OK, hab Sie aber auch vor dem Lackieren locker 2 Stunden angepasst. Naja, dafür war der Preis halt
Zeitgleich hab ich Spurverbreiterungen mit 6mm pro Seite auf der HA montiert, jetzt haben die Räder 9,5" ET29.
Schnell mal ein paar Bilder in der Supermarkt-TG gemacht