Die neuen Reifen erst 2,5 Wochen drauf und jetzt...
Große Freude - heute Morgen erstmal ~140€ liegen lassen.

sanchopancho´s E91 320dA /// last Update: 19" BMW Styling 132 /// last Update before: LCI-Style Rückleuchten /// Jetzt ist er fertig!
-
-
Autsch!!! Mein Beileid
-
Unterlegscheibe drunter und fest anziehen!!!!
-
BMW-Sonnenschutz
Das Update 10/2011 ist eigentlich das Update 07/2011, denn da habe ich bereits den BMW-Sonnenschutz montiert. Hatte nur seither keine Bilder gemacht...
Insgesamt bin ich zufrieden mit dieser Anschaffung. Die Stoffstruktur des Sonnenschutzes an den hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe passt optimal zu der Struktur der bereits werksseitig montierten Rollos in den Fondtüren. Leider hatten sich nach ca. 7 Wochen die Kunststoffclips mit den Klebepads am Heckscheibenwischergehäuse bedingt durch hohe Außen- und noch höhere Innentemperaturen gelöst. Das wurde aber vom örtlichen BMW-Händler kostenlos behoben, indem Sie jetzt mit Kunstoffkleber angebracht wurden.Rost an der Reling
Nachdem ich die Kiste am vergangenen Mittwoch poliert und gewachst habe und dabei naturgemäß überall etwas genauer hingeschaut habe, musste ich an der Reling auf der Beifahrerseite leider eine kleine Roststelle entdecken. Diese habe ich heute beim Händler reklamiert (Fahrzeug ist inzwischen vier Jahre alt). Der Serviceberater hat alles fotografiert, erstellt einen KVA und stellt dann einen Kulanzantrag bei BMW. Mal schauen wie das weitergeht...Neue Winterreifen
Nachdem sich die Eintragung von 225/45er rundum auf meinem 194er-Felgensatz erst beim Kauf des zweiten Reifensatzes amortisiert hätte, habe ich mich nun doch für Mischbereifung (d.h. 225/45 vorne und 255/40 hinten) entschieden und heute einen entsprechenden Satz Hankook Icebear W300 bestellt. Der Winter kann kommen! -
Auf die Reling wirds keine 100% Kostenübernahme geben, da das Zubehör ist
Bei mir sind auch schon ROSTBLASEN da
Solltest du aber Erfog haben, folge ich deinen Taten -
BMW-Sonnenschutz
Das Update 10/2011 ist eigentlich das Update 07/2011, denn da habe ich bereits den BMW-Sonnenschutz montiert. Hatte nur seither keine Bilder gemacht...
Insgesamt bin ich zufrieden mit dieser Anschaffung. Die Stoffstruktur des Sonnenschutzes an den hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe passt optimal zu der Struktur der bereits werksseitig montierten Rollos in den Fondtüren. Leider hatten sich nach ca. 7 Wochen die Kunststoffclips mit den Klebepads am Heckscheibenwischergehäuse bedingt durch hohe Außen- und noch höhere Innentemperaturen gelöst. Das wurde aber vom örtlichen BMW-Händler kostenlos behoben, indem Sie jetzt mit Kunstoffkleber angebracht wurden.
Gefällt mir, kannst Du mir was zu den Kosten sagen, gerne per PN. Hab mir schon mal das Sonniboy Sonnschutz Komplett-Set angeguckt, bin aber unsicher ob das was ist.
Rost an der Reling
Nachdem ich die Kiste am vergangenen Mittwoch poliert und gewachst habe und dabei naturgemäß überall etwas genauer hingeschaut habe, musste ich an der Reling auf der Beifahrerseite leider eine kleine Roststelle entdecken. Diese habe ich heute beim Händler reklamiert (Fahrzeug ist inzwischen vier Jahre alt). Der Serviceberater hat alles fotografiert, erstellt einen KVA und stellt dann einen Kulanzantrag bei BMW. Mal schauen wie das weitergeht...
Kann mir Gott sei Dank nicht passierenGruß
Johannes
-
Gefällt mir, kannst Du mir was zu den Kosten sagen, gerne per PN. Hab mir schon mal das Sonniboy Sonnschutz Komplett-Set angeguckt, bin aber unsicher ob das was ist.
Ohne die Rechnung rauszusuchen, würde ich sagen dass es ca. 180€ waren. Wohlgemerkt nur für die hinteren Seitenscheiben (also die im Kofferraum) und die Heckscheibe, die Rollos in den Fondtüren hatte ich ja bereits. Ohne die dürfte der Preis für den BMW-Sonnenschutz wohl eher ~280€ sein, musst vielleicht mal die aktuellen Preise beim Händler erfragen. Das Sunniboy-System habe ich mir auch mal angeschaut, der Vorteil liegt hierbei im Preis (199€ für alle Scheiben am E91) aber die Befestigung mit Hilfe von relativ großen, kreisförmigen, schwarzen Klebepads fand ich bei meinem grauen Innenraum eher unvorteilhaft.
Egal welches System, der Sonnenschutz hat im Vergleich zur Folie zwar den Nachteil der etwas schlechteren Optik, aber der Vorteil ihn z.B. im Winter oder beim Wiederverkauf demontieren zu können ist einfach. Werde den Sonnenschutz für die dunklen Wintermonate demontieren, da man durch versiffte Scheiben eh schlecht sieht und meine partielle Nachtblindheit macht das nicht besser.
.Kann mir Gott sei Dank nicht passieren
-
aber die Befestigung mit Hilfe von relativ großen, kreisförmigen, schwarzen Klebepads fand ich bei meinem grauen Innenraum eher unvorteilhaft.
Marc, die Klebepads hab ich gar nicht gesehen. So wie es hier bei dem Angebot http://www.ebay.de/itm/3305153…_trksid=p3984.m1423.l2649 aussieht werden die Halter doch im Gummi befestigt.Gruß
Johannes
-
Marc, die Klebepads hab ich gar nicht gesehen. So wie es hier bei dem Angebot http://www.ebay.de/itm/330515322121?ssPa?984.m1423.l2649 aussieht werden die Halter doch im Gummi befestigt.
Ja, bei den hinteren Seitenscheiben (also im Kofferraum) ist das so. Wenn Du Dir aber mal die Klebepads für die Scheiben im Fond anschaust z.B. hier (2.Bild) oder hier (3.Bild v.o.) finde ich die Optik unvorteilhaft und irgendwie billig, dann lieber ein paar € mehr ausgeben und dafür original und mit dezenten Halterungen siehe z.B. hier (2.Bild).
Die Optik und Qualität des Sonnenschutzes selbst Sonniboy vs. BMW dürfte ähnlich bis gleich sein, u.U. sind Sie sogar aus gleicher Produktion, nur dass an die BMW-Teile noch ein Logo-Flag genäht wird.Gruß, Marc
-
Danke Marc
Hast Recht, das mit den Klebepads sieht wirklich nicht so gut aus. Sonniboy ist damit für mich aus dem Rennen.
Gruß
Johannes