Auf den neuen Bildern kommen sie auf jeden Fall besser rüber
Wenn Du dann in einer ganzen Weile die 40000 abgespult hast kommen sie bestimmt noch besser
Gruß
Johannes
Auf den neuen Bildern kommen sie auf jeden Fall besser rüber
Wenn Du dann in einer ganzen Weile die 40000 abgespult hast kommen sie bestimmt noch besser
Gruß
Johannes
Hab mich gestern nach dem Waschen mit Autosol Metal Polish an den Edelstahlbetten und dem Endrohr ausgelassen. Ich liebe das Zeug, es gibt nichts besseres!
Im Frühjahr kommen vielleicht noch Carbon Spiegelkappen drauf und bei den Performance Nieren denke ich über den Umbau der Streben auf chrom nach.
Das Männchen in meinem Kopf wird wohl nie ruhig sein...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hey, die Felgen sehen ja Top aus, kenne ich irgendwo her.
Aber Hey erkundige dich nochmal.
Die Felgen haben ne ET von 35 sonst würden die um einiges weiter raus stehen.
Keine Ahnung wieso die mit ner ET von 25 eingetragen wurden.
Also in meinen Papieren steht ne ET von 35
Behandel sie gut
Im Frühjahr kommen vielleicht noch Carbon Spiegelkappen drauf und bei den Performance Nieren denke ich über den Umbau der Streben auf chrom nach.
Das Männchen in meinem Kopf wird wohl nie ruhig sein...
Das hört sich gut an Marc, wird deinem Titansilbernen gut stehen.
Hauptsache Du lässt die Reling dran, sonst könnte man glauben Du baust meinen alten Touring nach
Gruß
Johannes
So Patrick, jetzt war ich mir selbst nicht mehr sicher und hab mich heute Abend nach´m Italiener mit dem Smartphone unters Auto geschmissen. Das Ergebnis hab ich als Bild angehängt, ist die VA aber die HA hat die gleiche Einpresstiefe. Wenn die Schmidt Jungs ne 25 reinklopfen, hoffe ich dass das auch stimmt.
Nee Johannes, die Reling bleibt. Hattest Du die Performance mit Chromstreben? Muss mal in Deinen Touring-Thread schauen...
Jau, Seite 30, Post 534
Gruß
Johannes
Mh verstehe ich jetzt auch nicht aber bei mir wahren die mit ner ET von 35 eingetragen.
Wurde eben auch nicht von mir vorgefahren. Wurde alles von streetec gemacht.
Müsstest du das ganze per Einzelabnahme eintragen lassen.
Hey, ich habe mich jetzt noch mal schlau gemacht.
Also mir wurde jetzt gesagt das Schmidt Felgenrohlinge herstellt.
Das heißt die gehen her und produzieren eine CF Line in 8.5x19 ET25 und legen die auf Lager.
Da du diese Felge aber von ner ET von 25 bis 40 bekommen kannst, wird die Differenz einfach von de Felgennarbe abgefräst.
Die Felge hat auch im Felgenbett einen Aufkleber wo das alles vermerkt ist.
Da musst du mal schauen.
Der Rohling von Schmidt ist universell einsetzbar. Die ET Fräsen die dann einfach raus deswegen musste man das ganze ja auch per Einzelabnahme eintragen lassen.
Außerdem ne Felge mit den Maßen 9.5X19 mit ner ET von 25 steht bei nem E91 VFL nicht so weit in den Kästen und würde bei einem LCI wie bei meinem garnicht passen ohne was zu machen.
Tu mir den gefallen und schaue nochmal nach.
Denn im Moment hast du leider die falschen Felgenmaße zu deinen Felgen eingetragen.
Deshalb mache ich sowas immer selber und solange es keine §21er Abnahme ist, nur bei der DEKRA! Hatte mal bei einem meiner alten Autos die Eintragung eines K&N 57i Luftfilters über Werkstatt und TÜV machen wollen, war voll das Theater und wurde mir nicht eingetragen ohne eine Lautstärkemessung beim TÜV direkt zu machen. Also selbst ab zur DEKRA und nach 5min mit Eintragung wieder vom Hof gefahren.
Nein, war eine ganz normale Änderungsabnahme. Verschränken, Freigängigkeit prüfen, Bereifung checken - fertig.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Oh, meine Antwort galt eigentlich noch Deinem vorletzten Post.
OK, ich mach heute Mal eine runter und check das. Melde mich dann nochmal...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2