Problem Mit Fahrwerk, bitte HELFEN!!!!

  • Moje alle zusammen


    mein fahrwerk vom e90 330xd macht mir irgendwie Sorgen. Ich hab die Originalen Stoßdämpfer (m-paket) und H&R 35/35 mm Federn verbaut. Das große Problem is nun, dass der bmw hinten so tief is, dass ich net mal ein Finger zwischen Kotflügel und Reifen bekomme :wacko: ... Auch hab ich zwischen hinten links und hinten rechts 7mm Höhenunterschied... Kann mir bitte einer sagen ob das normal is???


    Wie kann man feststellen ob die Stoßdämpfer noch ganz sind? Das auto läst sich eigendlich ganz gut fahren, auch in den kurven, jedoch ist das fahrwerk ziehmlich hart geworden, kommt mir langsam vor wie ein Gewindefahrwerk von der härte:spinn:


    Hab mich hier schon mal schlau gemacht und auch foto von einem e90 mit H&R 45/30 federn angesehen, das auto ist hinten deutlich höher wie meiner.


    Möchte am liebsten federn und stoßdämpfer wechseln, wobei es ja blöd wäre die stoßdämpfer weg zu werfen wenn die noch ganz sind.
    Welche federn sind gut, welche würdet ihr mir Vorschlagen 35/20 oder 45/30 ??? bei uns liegt öfters etwas schnee und deshalb sollte es auch nicht zu tief sein :D


    mfg andi330

  • Wohl ein Problem der X-Driver. Frag mal den suerr FashionVictim, warum er die Federn grad verkauft und ein Gewinde eingebaut hat ;)


    Da das Federnangebot für die Xer sehr begrenzt ist, wird doch wohl nix anderes übrig bleiben, als a) damit zu leben oder b) gewindefahrwerk

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ja hoffentlich liegt das wirklich am X....
    nicht dass ich mir die H&R´s einbau und nachher ist er hinten wieder tiefer wir vorne...da würde ich grad X-P

  • liegt am X. Sonst ist bei den H&R Federn sowas eigentlich nicht bekannt. Im H&R oder Eibach Thread wurde da ja ausführlich drüber diskutiert.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Wohl ein Problem der X-Driver. Frag mal den suerr FashionVictim, warum er die Federn grad verkauft und ein Gewinde eingebaut hat ;)


    Da das Federnangebot für die Xer sehr begrenzt ist, wird doch wohl nix anderes übrig bleiben, als a) damit zu leben oder b) gewindefahrwerk

    ja aber wieso sollte dsa ein probölem sein von den X-drive? meinst du ich ich kann mir kein fahrwerk von einem 330d einbauen? :8o: wenn nicht, dann siht man das auto nächste woche in mobile :D


    bin net grad ein fan von Gewindefahrwerke, sind mir zu hart...


    was is eigendlich wenn ich meine originalen federn pressen lasse? is das noch legal dann?

  • Ja hoffentlich liegt das wirklich am X....
    nicht dass ich mir die H&R´s einbau und nachher ist er hinten wieder tiefer wir vorne...da würde ich grad X-P

    :D :D :D :D nein man hör auf sowas zu sagen :lehrer: da kauf ich mir nen bmw und sowas

  • liegt am X. Sonst ist bei den H&R Federn sowas eigentlich nicht bekannt. Im H&R oder Eibach Thread wurde da ja ausführlich drüber diskutiert.

    vlt kennt ja niemand das problem, weil niemand sein auto 35/35 tiefer legt, außer der vorbesitzer meines bmw´s

  • Ich muss gleich mal mit deinem Vorurteil aufräumen!!


    Ein gutes Gewindefahrk ist nicht härter als deine Federn. Im Gegenteil, ein KW z.b. ist komfortabler. Auch der User FashionVicitim ist von deinen Federn auf ein GEwinde gewechselt und berichtet vom KomfortGEWINN! H&R Federn gelten gemein hin als recht hart und unkomfortabel.


    Fahr mal ein KW StreetKomfort z.b. du wirst begeistert sein.


    Nein Federn vom 330d kannst nicht in deinen 330xd bauen!


    Federn pressen lassen ist imho nicht legal. (weiß ich aber nicht zu 100%)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • hmm hab paar freunde die gewindefahrwerk haben, jedoch alle von H&R und die sind hammer hart.


    ein gute gewindefahrwerk kostet leider um die 1500euro oder?


    ich hab den FashionVictim mal ne pn geschrieben.


    Das wird bestimmt noch ein spaß geben mit dem fahrwerk :(


    hmm ich muss mich da mal schlau machen, haben hier in Gießen einen der das macht, jedoch sind die kosten so hoch wie ein federn satz :D

  • Fahren die auch alle nen E90?! Ein Gewindefahrwerk im Polo fährt sich ganz anders als im E90 ;)


    H&R gilt ja auch als hart :thumbsup:
    Hatte in meinem Audi auch ein H&R CupKit Fahrwerk -> in etwa soviel Federweg wie ne Stahlstange. Bin von H&R geheilt, aber da gibts viele Ansichten, gerade die Definition HART ist sehr frei interpretierbar (schweres Wort). Gibt auch genug hier, die sind davon begeistert und finden es gar nicht hart.
    Es gibt kein perfektes Fahrwerk für jedermann, man muss sich da immer selbst ein Urteil bilden. :meinung:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: