Problem Mit Fahrwerk, bitte HELFEN!!!!

  • Vielleicht kann ich dich ein wenig beruhigen!


    Habe zwar einen E91 aber stand vor dem selben Problem wie du! Habe mir die Eibach 45/35 verbauen lassen und meiner war hinten auch tiefer wie vorne. Ebenso war die hintere rechte Seite tiefer wie die linke.
    Um das Heck etwas hoch zu bekommen habe ich im Nachhinein das Schlechtwegepaket verbauen lassen, kostet beim :D ca. 17€ (Materialkosten), dadurch kommt der Wagen hinten ca. 1cm höher


    Zu dem Unterschied zur rechten und linken Seite, hat es bei mir fast 3500km (!!!) gedauert, bis sich die Federn gesetzt haben und das Problem war von alleine behoben.
    Die Härte machen bei mir eigentlich nur die RFT- Reifen aus, die ich demnächst aber auf "normale Reifen" wechsel werde.
    Somit hat man einen durchaus sehr guten Komfort!

  • Fahren die auch alle nen E90?! Ein Gewindefahrwerk im Polo fährt sich ganz anders als im E90 ;)


    H&R gilt ja auch als hart :thumbsup:
    Hatte in meinem Audi auch ein H&R CupKit Fahrwerk -> in etwa soviel Federweg wie ne Stahlstange. Bin von H&R geheilt, aber da gibts viele Ansichten, gerade die Definition HART ist sehr frei interpretierbar (schweres Wort). Gibt auch genug hier, die sind davon begeistert und finden es gar nicht hart.
    Es gibt kein perfektes Fahrwerk für jedermann, man muss sich da immer selbst ein Urteil bilden. :meinung:

    nene das sind alles arme schweine, der eine nen golf 3er VR6 und der andere nen gofl 4er gti :D


    ich hatte damals auch in meinem a4 ein cupkit 60/40 und in meiner schwester ihrem neuen a3 35/35 drinne. War eigendlich von H&R begeistert gewesen. Hart waren die nicht gewesen. Aber der bmw is da ganz anders.


    was mich grade nur beunruhigt is, das es keine anderen federn gibt, nicht mal G-power hat welche.


    Ja klar, jeder hat seine meinung über hart oder weich, ich brauche so ein mittelding :D

  • KW StreetComfort oder Eibach (Meine persönliche Meinung)
    Ein User hat hier auch mit Bilstein sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Aber kost halt Geld ;)


    Mit Federn ists fürn X echt beschissen...

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Vielleicht kann ich dich ein wenig beruhigen!


    Habe zwar einen E91 aber stand vor dem selben Problem wie du! Habe mir die Eibach 45/35 verbauen lassen und meiner war hinten auch tiefer wie vorne. Ebenso war die hintere rechte Seite tiefer wie die linke.
    Um das Heck etwas hoch zu bekommen habe ich im Nachhinein das Schlechtwegepaket verbauen lassen, kostet beim :D ca. 17€ (Materialkosten), dadurch kommt der Wagen hinten ca. 1cm höher


    Zu dem Unterschied zur rechten und linken Seite, hat es bei mir fast 3500km (!!!) gedauert, bis sich die Federn gesetzt haben und das Problem war von alleine behoben.
    Die Härte machen bei mir eigentlich nur die RFT- Reifen aus, die ich demnächst aber auf "normale Reifen" wechsel werde.
    Somit hat man einen durchaus sehr guten Komfort!

    die
    federn sind bei mir shcon lange drinne... der vorbesitzer hat sie shcon
    eingebaut gehabt. ich gehe davon aus, das die schon ca 40t km drinne
    sind :D
    und der unterschied zwischen links und rechts is immer noch da, das is komisch, vlt is ja eine feder etwas gebrochen :mundzu:


    die RFT reifen hab ich zum glück nicht mehr :thumbsup:


    was is das für ein Schlechtwegepaket???? das sagt mir jetzt nix :D

  • KW StreetComfort oder Eibach (Meine persönliche Meinung)
    Ein User hat hier auch mit Bilstein sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Aber kost halt Geld ;)


    Mit Federn ists fürn X echt beschissen...

    da muss ich mal schauen was ich machen werde, wollte eigendlcih nie ein gewindefahrwerk einbauen :D

  • Ein gutes Gewindefahrk ist nicht härter als deine Federn. Im Gegenteil, ein KW z.b. ist komfortabler.


    :dito::lehrer:


    Für den xd gibt es von KW aber wohl nur Var 3 und die schlägt mit 15 Hundert zu buche...

  • Welches? Das im A4 2 Jahre und 50 000km, das im RS4 auch Ewigkeiten und ne Menge km und das im BMW seit Montag. :floet:


    Ich fahr sogesehen seit 2006 nur H&R Gewinde, und mir käme auch keine andere Marke unters Auto.

  • Mir geht´s auch nicht anders. Nur daß mein Favorit KW ist :D So verschieden sind eben die Geschmäcker, der eine steht auf blond der andere auf schwarz :P:D