Turbomotor - richtiges Warm - und Kaltfahren

  • Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte ihm trotzdem noch mal hoch holen. Das mit dem warmfahren ist schon klar, aber bei dem kaltfahren ist bei mir noch etwas unklar. Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen, dass wenn ich zügig auf der Autobahn unterwegs war (220-230) ist die Öltemperatur bei 120 Grad, die letzten 10-15 km sind dann Landstraßen bis nach Hause. Obwohl ich da gemütlich unterwegs bin fällt die Öltemperatur nicht unter 120 Grad. Ist es schädlich den Motor mit 120 Grad Öltemperatur abzustellen ? War das dann das kaltfahren ?

  • Da geht's ja um den Turbo und der hat deutlich über 120c, beim kalt fahren wird dieser nur mit nichtmehr ganz so heißen abgasen erhitzt die durch eine Fahrt mit erhöhter Drehzahl zustande kommt.
    Nach Vollgasfahrten gilt ja die Faustregel eine halbe bis ganze Minute im Stand laufen lassen und es ist gut soweit.


  • Die grünen Trottel gehen überhaupt nicht. :cursing:

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"