monatliche kosten 330i e90

  • bist dir bei den werten sicher? ich meine 6,7sec.


    aber papier is, wie bereits geschrieben, geduldig. und diese werte erreicht otto normalfahrer nicht.
    daher kannst es eigentlich nur im direkten vergleich rausfinden.


    Teschnische Daten Handschaltung


    e90 330i 6,3s,
    e90 330d 6,7s


    Gruß
    Michael

  • bist dir bei den werten sicher? ich meine 6,7sec.


    aber papier is, wie bereits geschrieben, geduldig. und diese werte erreicht otto normalfahrer nicht.
    daher kannst es eigentlich nur im direkten vergleich rausfinden.

    ...dann brauchst du aber auch 2 gleichgute Fahrer!
    Wollte mit meinen Antworten nur sagen das der 330i ganz sicher kein schlechtes Auto (Motor) ist, und das sage ich obwohl ich einen 330d fahre.
    Bin eigentlich kein Raser, habe mir den 330d auch nur gekauft, das sollte ich einmal Leistung brauchen, diese auch habe... (Sollten irgentwelche Audi 2.0tdi auf der AB meinen drängeln zu müßen...)


    lg Jan :bmw2:

  • Bis 09/07 Handschaltung


    330i 258ps
    330d 231ps


    Gruß
    Michael

    Hatte es mir aus dem BMW-Syndikat rauskopiert, hatten da mal genau das gleiche Thema. (330i oder 330d)
    Naja, egal; der 330d ist ein absolut geiler Motor aber der 330i ist auf den Papier schneller...


    lg Jan

  • Hatte es mir aus dem BMW-Syndikat rauskopiert, hatten da mal genau das gleiche Thema. (330i oder 330d)
    Naja, egal; der 330d ist ein absolut geiler Motor aber der 330i ist auf den Papier schneller...


    lg Jan


    Jup, ich fahr eh keine Rennen mit meinem Auto, von daher so what.


    Gruß
    Michael

  • Der Showdown nun wieder ^^


    Ich find die Diskussion cool, jeder steigt drauf ein - bzw. viele :D


    Da ich sowieso den größten Schwanz habe (um mit Showdon's Worten zu schreiben) geht es mir hier ausschließlich um die Beschleunigung meines Autos :lol:
    Übrigens haben die akutellen 30er Benziner & 30er Diesel identische Beschleunigungswerte auf 100 km/h :thumbsup:

  • Der Showdown nun wieder ^^


    Ich find die Diskussion cool, jeder steigt drauf ein - bzw. viele :D


    Da ich sowieso den größten Schwanz habe (um mit Showdon's Worten zu schreiben) geht es mir hier ausschließlich um die Beschleunigung meines Autos :lol:
    Übrigens haben die akutellen 30er Benziner & 30er Diesel identische Beschleunigungswerte auf 100 km/h :thumbsup:


    So jetzt ist es offiziell, THY hat den größten :totlachen:. Der neue 330d muss porno sein und das bei dem Verbrauch.


    Gruß
    Michael

  • Auf die Gefahr hin, daß ich jetzt gesteinigt werde............................: :P
    Ich fahre den neuen Faclift 330d und bin einerseits begeistert, andererseits doch etwas enttäuscht.......... :spinn:
    Warum enttäuscht?:
    Dieseluntypisch braucht der neue 330d ziemliche Drehzahlen, um auf Touren zu kommen - "unten heraus war mein 330d (E46) da (um bei Euerer Sprache zu bleiben) potenter........ ;( ........... aber
    und jetzt kommt das Positive: :super:
    Mein meist gefahrener Geschw.bereich bewegt sich auf der Landstraße und damit so zwischen 80 - 120 km/h...........und da fürchte ich dann nicht einmal einen Porsche oder etwas ähnliches :applaus: .............und dann nur so um die 6,3 Ltr. Verbrauch...........was will das Herz mehr.....................
    So und jetzt zum Benziner:
    Da war mir der 330i dann doch zu zahm, der 335i ganz nett, und der M3 zu nervös... :meinung: ...........................Wenn es mein Kreuz und meine Stimmung erlauben, dann möchte ich richtig Gas geben und nicht bei 250 abgeriegelt werden :auto: .......................es steht ja auch noch etwas jenseits der 300 PS mit Supersound und so in etwa auch mit ähnlicher Geschwindigkeit zur Verfügung :rolleyes: (daher bin ich auch kein Tuningfan............)aber , um zum Thema zurück zu kommen: 330D - Drehmoment machen schon Spass; Geschwindigkeit und Beschleunigung sind nicht alles.

  • Möchte das nochmal kurz aufgreifen mit dem Diesel bei der Formel 1.


    Klar, in der Formel1 fahren die Hersteller mit Benzin-Motoren ( manche auch zusätzlich mit Kers ), aber bei den LMP1 Prototypen geht momontan nichts über die Diesel von Audi und Peugot. Ein Diesel ist allemal sportlich, aber von der Charkteristik eine ganz andere Welt. :lehrer:


    Fakt ist, mit einem Diesel habe ich bei ähnlichen Fahrleistungen deutlich niedrige Treibstoffkosten, da er in seiner Effizienz dem Benziner überlegen ist.