Nasse Frontscheibe

  • Ok, dass das Opelchen nicht so dicht war ist durch aus denkbar ;)
    Das mit dem Salz kann ich auch mal probieren aber wo kommt diese Feuchtigkeit denn überhaupt her? Es ist mir ja kein Eimer Wasser vor kurzem ausgelaufen oder so. Und im Sommer fahr ich auch nicht immer mit Klima, bin eher der "FensteraufmachTyp", außer auf der Autobahn.


    Das mit der Heizung an und rum fahren hab ich ja schon gemacht. War am nächsten Tag das gleiche...Scheibe nass.

  • Ja, ich weiß ich könnte auch zu Fuß gehen. Aber ich bin morgends leicht lauffaul. Und Busse fahren hier nicht.

  • Ok, dass das Opelchen nicht so dicht war ist durch aus denkbar ;)
    Das mit dem Salz kann ich auch mal probieren aber wo kommt diese Feuchtigkeit denn überhaupt her? Es ist mir ja kein Eimer Wasser vor kurzem ausgelaufen oder so. Und im Sommer fahr ich auch nicht immer mit Klima, bin eher der "FensteraufmachTyp", außer auf der Autobahn.


    Das mit der Heizung an und rum fahren hab ich ja schon gemacht. War am nächsten Tag das gleiche...Scheibe nass.


    Im Sommer kann dir das nicht passieren! Wasser kondensiert da wo feuchte warme Luft auf einen kalten Gegenstand trifft (also der Temperaturunterschied sehr groß ist)

  • Ja, das ist klar aber ich kann nicht glauben, dass die Luft im Auto normalerweise so feucht ist. Wollte mit dem Beispiel "Fenster auf machen" lediglich mit teilen, dass die Luft regelmäßig umgewälzt wird.
    Wenn die Luft immer so feucht wäre kann ich mir das mit dem Streusalz ja auch sparen, oder? Dann wär das ja "normal" und würde immer wieder auftreten.

  • Ja dann schon, aber ich würds mal probieren, vll sind die Schutzmatten noch feucht...probierst halt mal ne Woche. Sonst hab ich auch keine Idee woran es liegen könnte.
    Ich mein das die Scheiben beschlagen sind ist normal, aber so wie du es beschreibst wär es schon heftig. Nimm mal n Hygrometer mit ins Auto und schau wie hoch die rel. Luftfeuchte ist...sprich bei welcher Temp. welche Luftfeuchte ist.

  • Mein Opel war auch mal eine Zeit ein Feuchtbiotop, mit leichtem Niederschlag.
    HAtte ihn dann 3 h mit 2 HEißluftgebläsen alleine stehen lassen und seitdem war es weg.


    Der Bmw hatte das erst einmal feuchte innenscheiben, dann schön durchgelüftet und es war weg

    Zu Verkaufen:


    BMW Perfomance Lufteinlasssystem für 325i und 330i - mit Rechnung von BMW Ehrl
    Interieurleisten für E92 mit I-Drive Aussparung
    BMW e92 Heckspoilerlippe
    M-Paket Front