Das eine IST die lüfterzarge die kommt vor den großen wassekühler und hat anstelle 650watt 800...
Und das andere ist ein ausgelagerter zusatzwasserkühler !! Oder sehen für dich die dicken Schläche wie Ölleitungen aus ?
Ich berichtige, 850 Watt.
Das eine IST die lüfterzarge die kommt vor den großen wassekühler und hat anstelle 650watt 800...
Und das andere ist ein ausgelagerter zusatzwasserkühler !! Oder sehen für dich die dicken Schläche wie Ölleitungen aus ?
Ich berichtige, 850 Watt.
Die Bilder zeigen den fahrerseitigen Zusatzwasserkühler im Einbauort, das 850W Lüfterrad und die Verschlauchung in den Hauptkreislauf.
Es gibt keinen Nachrüst-Ölkühler von BMW, aber von Alpina in OEM Qualität (identisch mit dem beifahrerseitigen).
Ich bitte um Entschuldigung
Hat jemand von euch denn PP Wasserkühler schon verbaut? Schafft man das alleine als nicht Mechaniker?? und was verlangt BMW in etwa für denn Einbau?
Gruss
Glaube Thomas335 oder so ähnlich hat ihn verbaut...
Einbau ist aber glaube ich nicht so schwer.. Stoßstange runter,Halter und WK anbauen dann noch alte wasserSchläuche ab,neue drauf,entlüften und fertig.. So die Theorie
ZitatHat jemand von euch denn PP Wasserkühler schon verbaut? Schafft man das alleine als nicht Mechaniker?? und was verlangt BMW in etwa für denn Einbau?
Gruss
Eher nicht, Dauer der Montage ist ca 2-3h.
Alles anzeigenDoch, den WaKü aus dem PPK gibt es einzeln, siehe ETK vom US 335IS.
Kostet mit Verschlauchung ca 300-350 EUR je nachdem wie viel Prozente Du beim BMW Teilehändler bekommst.
Nachtrag:
17 11 7 602 241 Wasserkühler
17 12 7 602 294 Schlauch
64 21 9 222 129 Schlauch
51 64 7 154 545 Halterung
17 21 7 540 040 Halter
Dazu kommt noch die Luftführung je nach Karosserievariante und Frontschürze. Für den E92 mit M-Packet ist die des 335IS empfehlenswert.
Eine Frage zur Auflistung. Die Letzte Nummer stimmt nicht, kann das sein? Und mich würde auch noch die Teile-Nr des Lüfters interessieren
Wenn ihr nen Ölkühler extra wollt, dann ruft mal bei Alpina an
Wie sind denn die Erfahrungen beim 335i?
Da der B3s auch nur den zusätzlichen Wasserkühler verbaut hat,denke ich das passt dann auch.
Außerdem kostet das Teil ~1000€