Knarzen in der Tür

  • Hallo, mir fällt zur Zeit immer mehr ein wirklich nerviges und auffälliges Knarzen in der linken Tür auf, das man jeder noch so kleinen Unebenheit hört. Meine Vermutung ist, dass ich eventuell beim Zusammenbauen der Tür nach dem Alpine-Umbau einen fehler gemacht habe. Habt ihr eine Idee wie ich das beheben kann? Das Knarzen ist sehr deutlich zu hören selbst mit leiser Musik.


    Gruß

  • Dichtungen pflegen mit Sonax oder sowas ;) Ist die häufigste Ursache :D War bei mir auch so

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • :dito: sind zu 99% die Türdichtungen einfach mit silikonspray oder ähnlichem behandeln hält zwar nicht ewig aber ist ja kein Akt es auf zu sprühen.

    genau so ist es :thumbsup: ein bekanntes bmw-leiden, kenne ich vom e36, e46 und jetzt im e91 ist es auch wieder :thumbdown:


    alle 4-6 wochen einschmieren, silikonspray, cockpitspray, gummipflege, im grundgenommen alles was den gummi weich hält!


    ich frage mich manchmal, warum das den bmw-ing. bei tausenden von testkilometern und jahrzehnelanger entwicklung nicht langsam mal auffällt ;(

  • Was meint ihr genau mit Dichtungen, die oben am Fenster entlang laufen? Ich habe immer das Gefühl die Geräusche kommen "von hinter der Zierleiste", also dort wo die Koax-Schrauben sitzen.

  • Mach einfach bei allen ;) Dann biste ganz sicher

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • Was meint ihr genau mit Dichtungen, die oben am Fenster entlang laufen? Ich habe immer das Gefühl die Geräusche kommen "von hinter der Zierleiste", also dort wo die Koax-Schrauben sitzen.


    Schau Dir mal die Gummidichtung auf der Tür oben an. Diese hat nur auf einer Seite eine leichte Filzschicht und diese ist der Grund allen Übels, denn wenn diese schmutzig wird, z.B. durch Wachs verliert Sie ihre Wirkung und es knarzt.


    Göran

  • Ich habe auch ein Knartzen aber an der Heckklappe und auch nur wenn es relativ kalt ist. Scheint das Schanier zu sein. Was für ein Fett empfehlt ihr oder sollte ich das meinen :bmw-smiley: prüfen lassen.


    Gruss, Tommy

  • Bei Deinem Baujahr würde ich es dem Freundlichen zeigen. Eventuell ist der Schließmechanismus nicht richtig eingestellt und es ist besser wenn der :) da mal drüber schaut.


    Göran


    PS: Schau mal den Bereich der Stoßstange unterhalb der Heckklappe an. Wenn Du da komische schwer zu entfernende schwarze Striemen siehst, ist die Heckklappe definitiv nicht richtig eingestellt.