Angel Eyes von Lion Tuning

  • @bima,
    und haste die scheinwerfer schon eingebaut?
    will mir auch diese holen un dann die leds ,die stan eingebaut hat, reinbasteln^^

  • Nein, die Scheinwerfer habe ich noch nicht eingebaut. Mir fehlt einfach die Zeit.


    Hab die LED´s aus Italien jetzt drin. Das ist eine sch..ß fummelei.


    Zum Vergleich:Depo_LED1.jpg

  • wie sieht eigentlich mit der garantie aus, wenn man sich die leds aus italien reinbastelt? kann man diese beim defekt der scheinwerfer einfach wieder, ohne irgend welche spuren hinterlasen, raus bauen, ohne dass die hersteller es rausfinden?

  • wie sieht eigentlich mit der garantie aus, wenn man sich die leds aus italien reinbastelt? kann man diese beim defekt der scheinwerfer einfach wieder, ohne irgend welche spuren hinterlasen, raus bauen, ohne dass die hersteller es rausfinden?

    Klar, denn die ersetzen ja nur die Glassockellämpchen. Einfach wieder gegen die Glassockel tauschen und gut is.

  • Hallo zusammen ,


    ich habe mir die Scheinwerfer auch von Dectane geholt (SWB12EB) und nach einem Tag konnte ich sie direkt wieder ausbauen.


    Feuchtigkeit in den Scheinwerfern!!


    Aber bei dieser Abdichtungsqualität war es eigentlich kein Wunder


    Seht selbst

  • Ebenfalls Hallo zusammen,,,,


    Warte schon wie auf heißen Kohlen auf die LED´s wie lange musstet Ihr warten bis sie endlich da waren.


    Wollten letztes WE die Einbauaktion starten nur leider fehlten die LED`s :(


    Auf den Leuchtmitteltausch konnte ich mich schon bischen Einstellen die Scheini`s sind seid Dienstag letzter Woche da juhu..., bin schon gespannt wie viele Versuche ich brauchen werde, die leuchtmittel einzubauen.


    Na ich werde berichten... drückt die Daumen damit die LED`S endlich da sind... ;(

  • @snoopy4711


    Das selbe hatte ich auch: Angel Eyes von Lion Tuning
    Ich habe dann die hintere Entlüftungskappe angenommen wie mir das der Herr von AD-Tuning auch gesagt hatte. Siehe da, am nächsten Tag war der Scheinwerfer trocken und auch gleich Durch die Waschanlage zum Testen "trocken".


    Auch klar, wen feuchtigkeit im SW drin ist geht sie nicht mehr raus, es sei den man Fährt ziemlich lange damit die Feuchtigkeit verdunstet!
    Öffnet man allerdings das Entlüftungsventil, kann die feuchte Luft aus dem Scheinwerfer entweichen und durch die Wärmeentwicklung vom Scheinwerfer entsteht kein Kondensat.


    Am Wochenende baue ich die Scheinwerfer noch einmal aus um die LED`s für die Ringe einzubauen und sehe mir das Entlüftungsventil dann einmal genau an. Hab die Kappe im eingebautem Zustand abgezogen und kann so nicht viel erkennen.


    Gruß
    Bernd