Angel Eyes von Lion Tuning

  • wenn ich zum Testen nicht jedes mal alles abbauen müsste... Spaß war das nicht heute.


    Ich habe alles exakt gleich eingebaut bin ich der Meinung - wieso sollten nur so wenig leuchten?
    Kann ich die Scheinwerfer-Ringe schon vor dem Einbau testen/leuchten lassen?

  • wenn ich zum Testen nicht jedes mal alles abbauen müsste... Spaß war das nicht heute.


    Ich habe alles exakt gleich eingebaut bin ich der Meinung - wieso sollten nur so wenig leuchten?
    Kann ich die Scheinwerfer-Ringe schon vor dem Einbau testen/leuchten lassen?


    ja, so habe ich es gemacht, leds eingebau und nur kurz mal zum test den scheinwerfer ohne einbau angeschlosse, dann siehst du alles. und wenn alles funkt. kannst ja einbauen ;)

  • Moins,


    ich habe damals vor dem Einbau die LEDs wie folgt getestet:
    - das komplette Kabel mit den Lampen ausgebaut (einfach den Anschluss am Scheinwerfer trennen)
    - Lampen gegen LEDs getauscht
    - zwei Adern gebastelt (ca. 300mm) einmal mit Kabelschuhen (passend zu den Zungen am Anschlussstecker), einmal mit Aderendhülsen
    - am PC einen freien Stecker für die Spannungsversorgung von Festplatten genommen
    - prüfen, an welchem Anschluss 12V anliegen (müsste an sich der gelbe sein, rot ist IMHO 5V)
    - Kabelschuhe auf die Anschlüsse des Steckers der LEDs geschoben
    - Aderendhülsen auf die Anschlüsse der Spannungsversorgung am PC gesteckt (Achtung: auf richtige Polung achten - 12V, gelb (+) , schwarz (-) (die Aderendhülsen passen recht gut auf die Stecker der Spannungsversorgung am PC)
    - PC einschalten und sich freuen, dass (hoffentlich) alle LEDs leuchten


    Klingt jetzt vielleicht etwas aufwändig, ist aber von der Zeit her schnell gemacht. Leute ohne Elektrokenntmisse sollten aber besser noch einen Fachmann zu Rate ziehen.


    Gruß
    Markus

    Mangelnde Motorleistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ausgeglichen.

  • Ich versuche mal am Montag eine LED zu testen. Mit 'nem Luxmeter messe ich dann mal den Helligkeitszuwachs. Ich hoffe nur, dass mir da nicht allzuviel dazwischen kommt.


    Gruß
    Markus


    So, gerade mal 'nen kleinen Versuchsaufbau gebastelt. Blöderweise konnte ich am Poti nur max. 12,5V herausholen. Habe dann mal zwischen 9,5 und 12,5V gemessen - Ergebnis: nicht wirklich erhellend ;) . Das Anheben der Spannung bringt also nicht wirklich eine sichtbar höhere Lichtleistung, klar man merkt schon, dass die LED heller ist. Aber das ist wirklich nicht viel. Gut, man müsste jetzt vielleicht nochmal mit 13,5 oder 14V messen. Die Frage ist ja, wie weit kann man gehen, wenn's denn per Codieren möglich ist die Spannung anzuheben. Die Wärmeentwicklung und Haltbarkeit wäre dann auch noch ein Thema.........................


    Wenn ich ehrlich bin, so überlege ich, ob ich die Depos wieder rausschmeiße und wieder die originalen Halogenleuchten einsetze. Die Lichtausbeute der LEDs ist tagsüber echt ein Witz. Naja, mal sehen.....


    Gruß
    Markus

    Mangelnde Motorleistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ausgeglichen.

  • Hey,


    also zu meinem LED Problem nochmal. Ich habe es eben gegen geprüft - eine funktionierende LED und eine nicht funktionierende LED im Sockelplatz getauscht. Wieder leuchtet nur die, die schon vorher ging. Dann habe ich die nicht funktionierende noch gedreht. Wieder bleibt sich dunkel. Egal wie, die will nicht leuchtet - sieht aber auf den ersten Blick nicht defekt aus. Ganz normal wie die anderen auch.


    Es scheint doch wirklich so, als wenn 40% meiner LEDs kaputt sind.... o_O Gut dass ich 16 funktionierende brauche, 20 dabei sind und 7 nicht gehen :(

  • Hi


    also ich habe hier im Forum soviel rumgeblättert und gelesen hier ist soviel müll reingekommen mit der zeit das man nix mehr versteht :D zumindest ich nicht :D


    Also meine Frage:


    Ich fahre einen BMW E91 mit Halogenscheinwerfern und hätte gerne auch etwas ist Xenon optik aber kein Orginales von BMW will nicht mehr als 300 euro investieren und Angel Eye's sollten diese scheinwerfer auch haben.


    Habe jetzt mal das gefunden


    https://www.dectane.de/product…2784f4e396195ea17cd4bc47b


    was haltet ihr von dennen? Evtl. Vor- bzw. Nachteile außer das es keine Orignalen sind.


    Oder kennt jemand noch eine Günstige recht gute Lösung?


    Danke Jungs ;)

  • Tach Nobo88,


    ich habe diese Scheinis von Dectane verbaut : [/u]https://www.dectane.de/product…ndlichtringe---black.html


    Diese sind am besten den originalen nachgebaut.


    Mal ehrlich der ganze Grundaufbau dieser, gleicht den originalen, steht nur made in chinaland drin statt austria!


    Dann die LED´s in die Ringe rein und gut ist.


    Bei anderen Scheinwerfern mit den cellis Ringen oder auch Leuchtstoffringe, kann es dir passieren das bei Kälte einer oder alle Ringe nicht funzen und das sieht erst recht blöde aus.


    Ich habe alle Leuchtmittel frisch getauscht bei Amazon noch die Xenonlook von Lampa für das Abblendlicht und schon leuchtet es WEiß/ Blau toll :applaus:


    Dann viel Erfolg noch!!!!

  • Hallo,


    zunächst einmal wollte ich mich bei euch bedanken für die ganze Antworten. Hat mir sehr weitergeholfen!


    Ich hab mich nun für SWB12DB entschieden, die auch Stan verbaut hat. Mir ist es auch wichtig das sie dem Original ähneln.


    Habe jetzt aber die Frage an euch ob diese 3 Varianten die gleichen sind. Habe mehrere gefunden zu verschiedenen Preisen und will nur sicher gehen das ich auch die Scheinwerfer bestelle, die ich auch möchte :)


    Var. 1: http://www.ad-tuning.de/shop/p…-E90---E91---Schwarz.html


    Var.2: http://www.dectane.de/product_…ndlichtringe---black.html


    Var.3: http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…4164c47100#ht_3664wt_1139


    Beste Grüße