Sitzheizung nachrüsten ?

  • sooo - gerade einen Anruf von BMW bekommen. Tempomat, Sitzheizung, wurde eingetrage und funktioniert soweit. Leider macht die Beifahrerseite ein paar sorgen - SH funktioniert nicht. Eventuell liegt dort ein Kabelbruch oder ähnliches vor, Aber befor ich BMW da suchen lasse ... schaue ich mir das mal selber an. Er sagte etwas von Klemme 15 oder so. Ich denk das ich mir dann morgen oder übermorgen bei euch melden werde.
    Kosten ca 170€!!
    - Fehlerspeicher auslesen
    - Codieren Programmieren
    - Softwareupdate
    - Kleinteile


    bissl teuer oder ist dies so OK?

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Beifahrerseite ein paar sorgen - SH funktioniert nicht.

    Schau dir den Stecker unterm Sitz genauer an, vor allem diese "Y-Pins" im Stecker selbst. Diese verbiegen ganz, ganz schnell. Man kann sie aber mit ein bisschen Geduld wieder richten.


    bissl teuer oder ist dies so OK

    Ich habe damals 75 Euro für Software-Update und Programmieren bezahlt. Allerdings kenne ich die Leute dort seit 20 Jahren. Zudem ist es keine NL. Die müssen alles in Arbeitseinheitn abrechnen und haben keine Spielräume gegenüber dem Kunden.

  • Servus,
    danke für den Hinweis!!
    Ich habe mal den Sitztrennstecker geprüft - sieht aber alles gut aus.


    ich vermute wo der Fehler liegt:
    sicherungkasten_EBA.JPG


    sicherungkasten_real.JPG
    Das Kabel von der Beifahrerseite musste mit dem Kabel der Fahrerseite verbunden werden. Ich vermute das die Klemmverbinder nicht richtig gegriffen hat.
    Ich werde zum Wochenende die Kabelverbindung testen.

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Mahlzeit!


    Bevor du den Kasten wieder raus nimmst, würde ich am Stecker messen.
    Bei der "Klemme 15" würde ich mal ein KFZ-Elektriker fragen, die wissen da was mit anzufangen.

  • Mahlzeit!


    Bevor du den Kasten wieder raus nimmst, würde ich am Stecker messen.
    Bei der "Klemme 15" würde ich mal ein KFZ-Elektriker fragen, die wissen da was mit anzufangen.


    Hömma Jens - Sicherungskasten herausnehmen ? Das ist mein Spezialgebiet 8);)
    Ne – ich habe einen Schaltplan mitbekommen. Und wie es auch im Schaltplan von der Anleitung aussieht ist es wirklich die Verbindung die ich im letzten Beitrag dargestellt habe.
    Das Kabel vom Fahrersitz steckt fest im Stecker(funktioniert) – das Kabel des Beifahrers wurde nur an der Kabel vom Fahrersitz angedockt (funktioniert nicht)
    Du meinst ich sollte erst prüfen ob Signale von dem Kabel direkt zum Sitz kommen?

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Ja, genau das meinte ich.
    Du kannst ja auch mal messen, ob überhaupt Strom da ist, unterm Sitz.

  • Ich habe leider keinen Multimeter. Eventuell könnteich einen Organisieren. Ansonsten gehe ich direkt ans Herz....

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • So nach 10min hatte ich alles umgeklappt und frisch angeklemmt. Ich musste die Kabel vorher mit einem Schraubendreher an der kleinen Klemme rein quetschen und dann das Gehäuse Schließen. Ich habe dem Gehäuse vertraut das dies die Kabel richtig einklemmt! so funktioniert alles!!

  • So .. ich habe es gestern auch endlich geschafft, mit hilfe von Stadelhuber habe ich endlich die Sitzheizung drinnen.
    Ich habe quasi bei null angefangen, sogar die Heizmatten habe ich mir imn die Sitze rein legen lassen (von einen Sattler), den rest also die Kabel usw. haben wir gestern in einer
    gemütlichen 5 Std. Aktion eingebaut.
    Die von Foofan beschriebene Klemme hatte uns auch etwas sorgen gemacht, aber wir haben sie dann mit den Multi auf Druchgang zum Sitztrennstecker gemessen,
    denke das sollte passen. Der Sicherungskasten ist auch ein wenig gefummel, aber duchaus zu bewältigen.


    Nächste Woche lasse ich es mr noch einprogrammieren, wird spannend.
    Sollte jemand mal die Orginal BMW Anleitung Benötigen+Bilder einfach per PN melden!



    LG
    ASP