Sicherungskasten ausbauen?

  • So ich frisch den Thread mal wieder auf, weil ich da momentan einfach nicht weiter komme. Und zwar hab ich ebenfalls vor den Sicherungskasten abzubauen. Die EBA hab ich schon gesehen und es sind ja nur die 4 Schrauben mit denen der Sicherungskasten verschraubt ist. Allerdings weiß ich wirklich nicht wie ich diese eine Schraube entfernen soll (in der EBA Schraube 3 links oben). Da ist bei mir noch irgendwie die Armaturenbretthalterung und son Plastikteil davor. Habs schon mit flexibler Welle usw. versucht aber da kommt man wirklich nicht ran. Ich kann die Schraube gerade mal sehen wenn ich mich ganz weit in den Fußraum rein leg aber an ein lösen dieser ist da nicht zu denken. Hat vlt. jemand nen Tip wie man die lösen kann ohne sich die Finger zu brechen?


    Anbei noch ein Bild wo diese sitzt und wo man das Plastikteil davor sieht.

  • Hallo,


    ich stand heute vor dem selbem Problem. Ich hab das Plastikteil etwas nach unten gebogen und dann mit Verlängerung hat's geklappt.


    Gruß


    gatsch

  • Hallo,
    Ich hab einen E91 Bj 08 und bin gerade dabei eine original schwenkbare AHK nachzurüsten.
    Mir sind die Stecker am Sicherungskasten nicht ganz klar. Hat jemand eine Übersicht welcher Stecker welche Bezeichnung hat?


    Vielen Dank
    Gruß Alex

  • Hallo,


    ich bin auch derzeit damit beschäftigt, den E-Satz für die AHk nachzurüsten. Bei den Steckern im Sicherungskasten habe ich mir auch den Kopf zerbrochen. Aus den Bezeichnungen (X11004, etc.) und den zugehörigen Bildern in der Einbauanleitung wurde ich zunächst nicht schlau.


    Dann ging mir aber ein Licht auf, als ich verstanden habe, dass in der Einbauanleitung von BMW nicht nur die jeweilige Steckernummer sondern auch die Farbe sowie die Anzahl der Steckkontakte beschrieben ist z.Bsp.: 6-Pol. Schwarz oder 10+5-Pol. GN(grün), dadurch kann man eindeutig den richtigen Stecker identifizieren.


    Habe am Rande aber noch eine Frage:
    Weiss einer von euch wie man aus dem Sicherungskasten die großen 6-Pol Stecker ohne Quälerei lösen kann. Die Dinger haben rechts und links zwei Rasthacken und ich schaffe es nicht diese mit den Fingern zusammen zu drücken, deshalb quäle ich mich immer mit zwei kurzen Schraubenziehern zum entriegeln ab. Ist voll der Krampf. Entweder sind meine Finger zu schwach oder es gibt nen Trick.
    Kann mir einer helfen?


    Gruß
    Lukas