"Weiche" Lacke?

  • Danke Leute für Eure Meinungen.
    Der Wagen wurde jetzt auf saphir geändert.


    Waschanlagen werde ich meiden. Habe bereits so einen (geilen) Waschhandschuh aus dickem, fettem Microfaser. Ich kannte das zuvor nicht und habe dann mit diesem Handschuh das erste Mal den A3 meiner Frau gewaschen. Das ist ein ganz anderes Gefühl als mit einem Schwamm. So, als würde man über seinen Wagen "streicheln".


    Also mach ich mir jetzt keine Gedanken mehr über kleine Kratzer. Und Steinschlägen steht man sowieso machtlos gegenüber. Da ich überwiegend auf de AB unterwegs bin, kann ich mich davor nicht schützen.


    Joker, Glückwunsch zum Top-Poster und @goeran zum 2. Platz

  • Zitat

    Also mach ich mir jetzt keine Gedanken mehr über kleine Kratzer. Und Steinschlägen steht man sowieso machtlos gegenüber. Da ich überwiegend auf de AB unterwegs bin, kann ich mich davor nicht schützen.


    Hi Ho,
    normalerweise kann man sich schon a bissel davor schützen, wenn du dein Lack liebst ^^. Im Zubehör gibbet Steinschlagschutzfolien für Vordere/Hintere Stoßstange, nen Teil von der Motorhaube und Außenspiegel. Preis ca 300 € inkl. Anbringung beim :) (zumindest in Kiel). Am 3.9 habe ich einen Termin beim :) um diese anbringen zu lassen. Ich werde natürlich vorher/nachher Fotos machen.


    Have fun
    Mfg é Ciao
    Christian

  • Hallo,


    freu' mich schon über die Fotos. Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Die ganzen Taxen sind ja auch foliert und diese sieht man auch kaum bis garnicht.


    Aber wenn man zügig unterwegs ist und einen kleines aufgewirbeltes Steinchen frontal nimmt, ist auch die Folie durch. Aber ein gewisser Mehrschutz ist bestimmt gegeben.

  • Zitat

    Original von guggstdu
    Joker, Glückwunsch zum Top-Poster und @goeran zum 2. Platz


    Wie ist der Monat schon rum?


    So einen Handschuh hab ich auch und das Waschen macht damit wirklich mehr Spaß.


    Göran

  • Zitat

    Original von guggstdu


    Aber wenn man zügig unterwegs ist und einen kleines aufgewirbeltes Steinchen frontal nimmt, ist auch die Folie durch. Aber ein gewisser Mehrschutz ist bestimmt gegeben.


    Das stimmt nicht ganz. Die Folie ist verdammt reisfest und schützt deinen Lack wirklich gut. Das einzige was di siehst ist einen kleinen Fleck auf der Folie. Der Lack bleibt hingegen unversehrt.


    Habe letztens mal im Fernsehen einen Bericht über die Folie gesehen. Die haben sie nach dem Aufbringen mit einer Gabel bearbeitet. Und siehe da, der Lack war wie vorher.

  • Echt?


    Ich kann mir das schwer vorstellen, dass wenn mir bei 200kmh ein Stein auf die Haube schlägt, der Lack dank Folie nix abbekommt, denn soviel Energie kann die doch nicht aufnehmen.


    Wenn doch, warum überzieht man nicht das ganze Auto damit, wäre doch der perfekte Fußgängerschutz, man müßte eben nur die Stärke der Folie ändern, damit sie sich verformen kann.


    Göran

  • Hallo Göran,


    wenn Du die Folie so dick machen willst, verwischt Du aber die Konturen des Autos und man kann sich jegliches Design gleich von vorne herein sparen.


    Und wenn ich mir vorstelle, dass alle Autos mit so weichen Matten bepolstert sind oder im Frontbereich mit der Luftpolsterfolie beklebt sind *schauder*


    Also dann doch lieber ein paar Steinschläge ... die anderen Beulen und Kratzer kommen doch auch so oder so....



    Greetz



    FA


    PS: oder gleich vollgummiautos ;) ---- von Haribo vielleicht?

  • Warum?


    Man muß dann einfach die Karosserie anders aufbauen und die Folie muß ein Stützkorset bekommen, was die Konturen abbildet.


    Göran