Winterschlaf für meine BMW Performance Schlappen...habt ihr Tipps?

  • Hallo,


    sagt mal gibbet da irgendwelche Tipps, wie ich meine 19 Zoll BMW Performance Sommerschlappen, am besten bei mir lagern kann?
    ...und nein, ich will diese definitiv nicht zum Einlagern inkl. Zerkratzen weggeben, möchte die schon bei mir behalten.
    Derzeit sind 3 nebeneinander in meinem Wohnzimmer und 1 unter meinem Schreibtisch aufgestellt...ist aber auch keine Lösung auf Dauer. :(


    Ich plane diese in meinem beheizten und nicht feuchten Keller zu lagern. Gibt es da Sachen, die ich unbedingt beachten sollte?
    Muss ich die mit irgendwas einsprühen, damit das Gummi nicht porös wird?



    Danke euch schonmal...


    Daniel!

  • ich würde mir an deiner Stelle nen Felgenbaum kaufen kostet zwischen 15 und 20 euro.


    kannst denn gummi mit ganz normalem gummi-pfleger einsprühen gibts auch in jedem baumarkt.


    Und sie müssen trocken gelagert werden.

  • ich würde mir an deiner Stelle nen Felgenbaum kaufen kostet zwischen 15 und 20 euro.


    kannst denn gummi mit ganz normalem gummi-pfleger einsprühen gibts auch in jedem baumarkt.


    Und sie müssen trocken gelagert werden.


    :dito:

  • Meine liegen alle einzeln im Keller auf Decken, damit der Kranz Innen nicht zerkratzt. Vorher halt putzen wie ein Held, damit auch das letzte Krümel Bremsstaub ab ist.
    Gummi wird porös übern Winter? -> Der sollte doch erst nach 8 jahren Porös werden... :watchout:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • ich würde mir an deiner Stelle nen Felgenbaum kaufen kostet zwischen 15 und 20 euro.


    kannst denn gummi mit ganz normalem gummi-pfleger einsprühen gibts auch in jedem baumarkt.


    Und sie müssen trocken gelagert werden.


    Wo gibt es einen Felgenbaum für 19" und 255er Reifen? Ich kenne nur die Dinger, welche max. 225er Reifen vertragen. :gruebel:


    Gruß
    Michel

  • Versteh die Aufregung nicht so wirklich, sauber machen und so lagern das der Reifen entlastet ist.


    Eine Wissenschaft muss man daraus mit Sicherheit nicht machen ;)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Felgenbaum für Dimensionen jenseits der 225er gibts bei Amazon. Für wenig Geld. Die tuns auf jeden Fall.
    Felgen sehr gut reinigen. Die Gummipflege spar ich mir. Die Reifen werden im montierten Zustand
    im Sommer ja au ned Porös, wieso sollten se des dann im Keller?


    Ich zweifel noch dran das die Gummi Pflege ausser dem optischen Effekt noch was bringt.

  • Ich plane diese in meinem beheizten und nicht feuchten Keller zu lagern.


    Ich würde genau das Gegenteil machen. Der Keller ect. soll feucht und kalt sein ;) Ich habe meine immer auf dem Balkon gestapelt und abgedeckt damit diese vor Sonneneinstrahlung geschützt sind...

  • Felgenbaum für Dimensionen jenseits der 225er gibts bei Amazon. Für wenig Geld. Die tuns auf jeden Fall.
    Felgen sehr gut reinigen. Die Gummipflege spar ich mir. Die Reifen werden im montierten Zustand
    im Sommer ja au ned Porös, wieso sollten se des dann im Keller?


    Ich zweifel noch dran das die Gummi Pflege ausser dem optischen Effekt noch was bringt.


    Also zu den Felgenbäumen: jenseits von 225er Reifen? Ich habe ewige Zeiten für mich einen "Baum" gesucht & nichts gefunden.. Habe insg. 39J und 1040mm in der Breite der Reifen und es gibt nichts. (man muss ja noch ein wenig Platz zwischen den Felgen rechnen).


    Wo man die Felgen lagert ist egal, hauptsache nicht direkt an offenen Wasserquellen. Außerdem sollte man, wie Bada schon beschrieben hat, auf den Felgenkranz achten.