Darf man überhaupt einen 265 Reifen auf einer 10,5" Felge fahren?
Müsste man schon dürfen, 10J mit 255er ist ja schon "normal", das währ ja nicht das Problem täte ich eben 275er rauf.
Darf man überhaupt einen 265 Reifen auf einer 10,5" Felge fahren?
Müsste man schon dürfen, 10J mit 255er ist ja schon "normal", das währ ja nicht das Problem täte ich eben 275er rauf.
Darf man überhaupt einen 265 Reifen auf einer 10,5" Felge fahren?
Habe auch nen 265er Reifen auf einer 10,5 Zoll Felge.
Habe auch nen 265er Reifen auf einer 10,5 Zoll Felge.
Habe gerade gelesen du hast 10,5 x 19 ET 25, was hast du da machen müssen?? bördeln usw. wie weit??
Da wären die 10,5 x 20 mit ET 38 eh noch "weiter" drinnen!
An der Vorderachse sollte es zur Kotflügelkante reichen. Meine Winterfelgen sind 8Jx17" ET20 und ich habe bei voller Einfederung noch ungefähr nen Finger breit Platz zur Kante.
Hier mal der Platz zum Innenkotflügel (in Fahrrichtung vorne links) bei den Sommerfelgen.
CIMG0027.JPG
Der Schlüssel passt gerade so zwischen die Radhausschale und den Reifen.
Wie oben geschrieben ist hier eine 8,5Jx19" Felge mit ET30 und 235/35/19 er Reifen montiert.
Das Bild ist aufgenommen bei normaler Belastung im Stand (also nicht bei voller Einfederung) und vollem Lenkeinschlag.
Allerdings war die Radhausschale auf diesem Bild schon nachgearbeitet.
Habe gerade gelesen du hast 10,5 x 19 ET 25, was hast du da machen müssen?? bördeln usw. wie weit??
Da wären die 10,5 x 20 mit ET 38 eh noch "weiter" drinnen!
Bördeln, Radhausschalen kürzen und 2 Begrenzer auf jeder Seite.
Tach!!!
2 Begrenzer tz tz , habe ja auch 10Jx19 mit 265er drauf ET20 ohne Begrenzer naja bin halt voll der Profi looool
Hat niemand Felgen verbaut, mit der ähnlichen Grösse und ähnlichen ET????
Vielleicht am E92/E93, bräuchte nur auskunft ob und was er an der Karrosserie verändert hat??
Und vielleicht ob sie bei der Felgenmitte oben an der Karrosserie vor stehen bzw. wie weit!?!
Habe schon kontakt mit den User heinrich (E93) aufgenommen, der mit seinen Felgen inkl. Distanzscheiben auf das gleiche wie die Work kommt.
Er meinte das er nichts an der Karrosserie verändern musste und die Felgen ziehmlich gerade mit den Kotflügeln abschliesen!
hallo martin,
habe ja seit fast einem jahr folgende kombi verbaut:
felge: breyton race gts mattgun
grösse: vorn 8,5x20 et35
grösse : hinten 10x20 et35
reifen: 245/25 und 285/30 falken fk 452
diese kombi empfinde ich als ideal, vorn braucht man garnichts zu machen, und hinten werden nur die kanten an den seitlichen radläufen korrekt umgelegt, innen selbst war keine arbeit nötig. es wurde nichts gezogen, das war mir wichtig. die umgelegten kanten hab ich trotzdem nachlackieren lassen.
als empfehlung würd ich dir sagen, vorn keine 9J zu verbauen, et32 steht ja noch weiter raus. ist kein angenehmes fahren mehr.
ich hoffe dir etwas helfen zu können,
gruss mario :herzen:
Servus,
hab auf meiner Limo ja mal kurz die 9x20 und 10,5x20 montiert gehabt. Hinten haben die Teilchen eine ET von 30 gehabt und es hat gerade so gepaßt. Man muss aber dazu sagen, das meiner gebördelt und gezogen ist. Ach ja Bereifung war auf der HA 285/25-20. Ich denke, dass du nicht um Karosseriearbeiten rumkommst, sprich bördeln+ziehen. Ruf am besten mal Jürgen von www.tev-tuning.de an der hat diese Kombination schon öfters auf E92/93 verbaut
Liebe Grüße Sven
Zunächst mal: E90/E91 haben viel mehr Platz in den Radhäusern, als wir (E92/E93) :motz:
Habe letzte Woche probeweise meine Sommerräder montiert: 9Jx20 ET33 mit 245/30ZR20 und 10Jx20 ET37 mit 285/25ZR20. Ergebnis kannst Du Hier nachlesen und sehen
Seitdem habe ich leider keine Gelegenheit mehr gehabt, die Sache weiter zu verfolgen, wird wohl erst im Frühjahr was. Es scheint aber so, daß man bei dieser Größe und ET nicht zu ziehen braucht, aber wohl die Kanten umgelegt- und die Innenkotflügen hinten ein wenig nachbearbeitet werden müssen. Vorne scheint sehr abhängig von Einbautoleranzen der Innenkotflügel abhängig zu sein: Beim Einen passt es, beim Nächsten müssen die etwas nachgearbeitet oder sogar Lenkeinschlagsbegrenzungen eingebaut werden (empfiehlt in meinem Fall G-Power auch).
Um Nacharbeiten wirst Du bei 20" nicht umhinkommen.
Gruß Rolf