Ich war lt.BC Anzeige mit meinem E91 Diesel im Januar 2010 mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeit Wechsel dran.Also rief ich zwei BMW Werkstätten an und erkundigte mich nach deren Preis .Einmal in der Stadt (MS) und einmal auf dem Land in meiner Nähe.Der Händler in der Stadt wollte für beides incl.Mwst.270,00 € (In Worten Zeihundertsiebzig) haben.Der Händler auf dem Land war da schon günstiger,er nimmt 245,70 € dafür.Meine neuen Scheibenwischer hätten mich dazu komplett (vorn und hinten) ca.90,00 € gekostet.Das dachte ich mir kann man doch sicher noch unterbieten ... Ich will es Euch natürlich nicht vorenthalten.Ich rief eine freie Werkstattt ebenfalls in der Stadt (MS) an und konnte gleich vorbeikommen.Kurz und gut ...Zwei Tassen Kaffee,einen Wandkalender,Ölwechsel ( 0W40 )incl.Filter (Original BMW),Bremsflüssigkeit ,Service Anzeige zurück gestellt alles in allem 60,00 € (In Worten 60 Euro).Dann noch Scheibenfrost und Kühler kontrolliert.Macht Summa sumarum eine Einsparung von über 200 €.Entweder er hat sich total verhauen oder ich war im falschen Film.Wenn man jetzt auch noch die Scheibenwischer dazu zählt,dann hab ich über 250 € gespart.Besser kann doch das alte Jahr nicht beendet werden.Sicher brauche ich nicht extra erwähnen das ich nie wieder für solche Sachen zu BMW fahre.Ich durfte dabei stehen und alle meine Fragen wurden freundlich beantwortet.

Bremsflüssigkeit und Ölwechsel ...
-
-
Hi!
Ja der Service bei BMW ist im Preis ein wenig höher angesetzt als bei einer freien Werkstatt, liegt wohl an der Ausbildung der Jungs an BMW Fahrzeugen, die Qualitäts / Servicestandards usw. Ich bringe meinen Wagen morgen zum Händler, werde kostenlos nach Hause gefahren und kostenlos abgeholt wenn der Wagen fertig ist ... das ist im Preis für den normalen Service usw. enthalten.
Aber der wichtigste Punkt an dem Service bei BMW ist die spätere bessere Chance bei einer Kulanzanfrage. Wenn Du alle Servicearbeiten bei BMW hast durchführen lassen, bekommst Du eher ne Beteiligung der BMW AG wenn an der Kiste mal was teures (Turboladerschaden beim Diesel z.B.) als wenn die Kiste schon seit ein paar Jahren nicht mehr bei BMW war.
Meiner war bisher immer bei BMW und solange ich ihn habe, werde ich auch nach BMW fahren dafür ... ist aber meine persönliche Meinung und Entscheidung :). Und die Jungs bei BMW kennen die E9x im Schlaf und JEDER Handgriff sitzt ... ist das bei der freien Werkstatt auch? Oder haben die dann das "Wie helfe ich mir selbst" Buch daneben liegen? ;). Die Jungs sind gut, keine Frage ... wir haben im Kundenkreis auch zwei freie KFZ Werkstätten (wir verwalten / überwachen deren EDV) ... ich mag die Jungs und meine letzten Wagen wurden auch dort (sehr günstig) gewartet ... aber der E90 wird wohl erstmal noch ein "paar" KM beim Freundlichen abgegeben für sowas
Gruß
Marcus -
Die Besitzer der Freien Werkstatt kennen jede Schraube am BMW und fahren selbst seit Jahren Tourenwagen (BMW).Bei einer BMW Werkstatt wurde ich bisher fast immer enttäuscht bzw.die derart hohen Preise finde ich unverschämt.Ich hab mir im Herbst bei BMW meinen Lichttest machen lassen,das Ergebnis hat mir graue Haare gekostet und es waren nur Einstellarbeiten am Scheinwerfer ...Vom Einstellen der Handbremse über Türgriffe,Panoramadach...Ölverschmiertes Armaturenbrett etc.Ich hab für alles einen Ordner mit Fotos auf dem steht ...BMW Werkstatt Pfusch.Ich kann Dir gern Kopien zukommen lassen.Eins wäre noch interessant ...Nicht nur einmal fragte BMW in dieser Werkstatt nach wenn es unreparable Probleme mit der Marke gab,also soo schlecht kann diese freie Werkstatt ja nun dann nicht sein ...Alle Reklamationen seitens BMW was meine Fahrzeuge betrifft wurden erst einmal geleugnet und die bekannte Geschichte ...Kann nicht sein,noch nie von diesen Mängeln gehört usw.mussten dann leider vom Anwalt bearbeitet werden ...Klar natürlich zu meinen Gunsten.Sag mir keiner BMW und Kundenfreundlich,mit den Autos kann man schon im grossen und ganzen zufrieden sein,aber wehe man entdeckt Mängel sei es auf Kulanz oder Garantie dann geht das Theater los.Zahl Du ruhig weiterhin die Preise,ich und vielleicht die Mehrzahl der anderen werden es sicher nicht tun.
-
Ja gut, das ist eine andere Sache und ich will ja nicht pauschal sagen, dass keiner der in einer freien Werkstatt arbeitet Ahnung von BMW hat
Ich will nur sagen, wenn die BMW Werkstatt scheisse gearbeitet hat, dann wechsel die Werkstatt ... aber für eine spätere Kulanzanfrage ist es schon besser alles bei BMW zu machen.
-
Die Besitzer der Freien Werkstatt kennen jede Schraube am BMW und fahren selbst seit Jahren Tourenwagen (BMW).Bei einer BMW Werkstatt wurde ich bisher fast immer enttäuscht bzw.die derart hohen Preise finde ich unverschämt.Ich hab mir im Herbst bei BMW meinen Lichttest machen lassen,das Ergebnis hat mir graue Haare gekostet und es waren nur Einstellarbeiten am Scheinwerfer ...Vom Einstellen der Handbremse über Türgriffe,Panoramadach...Ölverschmiertes Armaturenbrett etc.Ich hab für alles einen Ordner mit Fotos auf dem steht ...BMW Werkstatt Pfusch.Ich kann Dir gern Kopien zukommen lassen.
Wen dem so ist, würde ich die BMW Werkstatt nicht mehr aufsuchen und die Freie anfahren.
Die Kosten der BMW Werkstatt sind nicht nur wegen der Ausbildung so hoch, sondern auch wegen der Anforderungen aus München, denn jede BMW Vertragswerkstatt und die Händler müssen ein genau vorgeschriebenes Equipment haben und das kostet deutlich mehr als das was sich die freie Werkstatt leistet, denn hier muss es nicht immer top aktuell sein.
Göran
-
Wen dem so ist, würde ich die BMW Werkstatt nicht mehr aufsuchen und die Freie anfahren.
Die Kosten der BMW Werkstatt sind nicht nur wegen der Ausbildung so hoch, sondern auch wegen der Anforderungen aus München, denn jede BMW Vertragswerkstatt und die Händler müssen ein genau vorgeschriebenes Equipment haben und das kostet deutlich mehr als das was sich die freie Werkstatt leistet, denn hier muss es nicht immer top aktuell sein.
Göran
schau auf alle Fälle danach das du ein Nachweis der Werkstatt bekommst
das diese nach BMW Vorschrift und die damit inbegriffenen Flüsssigkeitem den Service gemacht haben
dann tust du dir leichter wenn Kulanzanfragen gestellt werden müssen -
vo
[quote='weberschiffchen','index.php?page=Thread&postID=135636#post135636']Die Besitzer der Freien Werkstatt kennen jede Schraube am BMW und fahren selbst seit Jahren Tourenwagen (BMW).Bei einer BMW Werkstatt wurde ich bisher fast immer enttäuscht bzw.die derart hohen Preise finde ich unverschämt.Ich hab mir im Herbst bei BMW meinen Lichttest machen lassen,das Ergebnis hat mir graue Haare gekostet und es waren nur Einstellarbeiten am Scheinwerfer ...Vom Einstellen der Handbremse über Türgriffe,Panoramadach...Ölverschmiertes Armaturenbrett etc.Ich hab für alles einen Ordner mit Fotos auf dem steht ...BMW Werkstatt Pfusch.Ich kann Dir gern Kopien zukommen lassen.
Wen dem so ist, würde ich die BMW Werkstatt nicht mehr aufsuchen und die Freie anfahren.
Die Kosten der BMW Werkstatt sind nicht nur wegen der Ausbildung so hoch, sondern auch wegen der Anforderungen aus München, denn jede BMW Vertragswerkstatt und die Händler müssen ein genau vorgeschriebenes Equipment haben und das kostet deutlich mehr als das was sich die freie Werkstatt leistet, denn hier muss es nicht immer top aktuell
Wir reden hier von einem ganz normalen Ölwechsel und dem Wechseln einer Bremsflüssigkeit,keine technisch hochqualifizierten Sachen ...Und das kostet mich das vierfache nur weil BMW drauf steht.Haben alle die Realität verloren ?
-
... 60,00 € (In Worten 60 Euro).
Du schmeißt ja geradezu mit "Worten" um Dich
Bzgl. der geschilderten Thematik:
Man kann sich eine Pizza für 79c von Salto, für 2,49EUR von Wagner oder für 8EUR beim Italiener gönnen.
Alle machen satt und werden als Pizza bezeichnet, bzw. empfunden.Genauso ist es mit dem Flüssigkeitswechsel. Der Anspruch auf Kulanz sollte allerdings immer bedacht werden.
Habe bei meinen E36 nach 4Jahren (!) die komplette Bremse auf Kulanz gewechselt bekommen...Wenn der BMW hier nicht vorher ordentlich beim Händler gewesen wäre, keine Chance.
Muß demnach Jeder für sich selbst entscheiden, was richtig für ihn ist
-
un ich
schau auf alle Fälle danach das du ein Nachweis der Werkstatt bekommst
das diese nach BMW Vorschrift und die damit inbegriffenen Flüsssigkeitem den Service gemacht haben
dann tust du dir leichter wenn Kulanzanfragen gestellt werden müssen
schau auf alle Fälle danach das du ein Nachweis der Werkstatt bekommst
das diese nach BMW Vorschrift und die damit inbegriffenen Flüsssigkeitem den Service gemacht haben
dann tust du dir leichter wenn Kulanzanfragen gestellt werden müssenNun ich hab gedacht das es klar sein dürfte das ich es mir hab eintragen lassen.Es handelt sich um eine Fachwerkstatt und ich hab auch bei BMW daraufhin wegen der Kulanz & Co.nie Probleme gehabt.
-
Du schmeißt ja geradezu mit "Worten" um Dich
Bzgl. der geschilderten Thematik:
Man kann sich eine Pizza für 79c von Salto, für 2,49EUR von Wagner oder für 8EUR beim Italiener gönnen.
Alle machen satt und werden als Pizza bezeichnet, bzw. empfunden.Genauso ist es mit dem Flüssigkeitswechsel. Der Anspruch auf Kulanz sollte allerdings immer bedacht werden.
Habe bei meinen E36 nach 4Jahren (!) die komplette Bremse auf Kulanz gewechselt bekommen...Wenn der BMW hier nicht vorher ordentlich beim Händler gewesen wäre, keine Chance.
Muß demnach Jeder für sich selbst entscheiden, was richtig für ihn ist
Nun ich sehe an Deinem Vergleich mit der Pizza und der Äusserung ich schmeisse mit Worten rum wer mir geantwortet hat.Ich für meinen Teil beende damit dieses Thema.Ich wollte nur mal auf die Preisspanne aufmerksam machen in einer Zeit wo alle sparen sollten bzw.müssen.Eins noch zu Deiner Beruhigung ...Ich könnte mir aller viertel Jahre einen Wechsel leisten,aber ich mach es nicht weil ich Verstand habe und nicht für ein und dasselbe Produkt den vierfachen Preis bezahle.Das nenne ICH Intelligenz ...