Panorama-Glasdach-Erfahrungen

  • Hallo Leute


    Welche Erfahrungen habt ihr bis jetzt mit euerem Panorama-Glasdach gemacht?


    Bei meinem, geschlossenem Glashimmel entstehen so ab 80 km/h so laute Windgeräusche, dass ich den Himmel ganz schliessen muss oder aber das ganze "Gezische" durch die Musikanlage übertöne. Auf jeden Fall ist das keine optimaler 3er-Zustand. In einem anderem Thread habe ich mal gelesen, dass man die Dichtung im vorderen Bereich entsprechend austauschen musste und dann war Ruh ;).


    Bevor ich nun meinen :) einen Besuch abstatte, wollte ich von euch wissen, welche Plus und Minus ihr mit euerem Glasdach gemacht habt.


    gruss
    ghostbuster:super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Hi!


    Also ich muss sagen das es bei mir lauter im iNNENRAUM WIRD MIT STEIGENDER Geschwindigkeit jedoch nicht so, dass ich dies beanstanden würde! Da ja die dB Zahl (Schalldruck) Log. mit der Geschwindigkeit steigt =)! Also wie gesagt würde an deiner Stelle mal jemanden mitnehmen und ohne darauf vorher aufmerksam zu machen fragen ob es ihn Stöööörrrrrt. Da es ja supjektiv ist! Aber es soll ja dich nicht stören ich weiss!
    Also wie gesagt bei mir ist das ganze auch bei 110 angenehm erst bei 170-180 merke ich wie es die Geräusche im Innenraum erhält!

    Der DD E91! Geht nicht gibt es nicht!!!

  • Zero-Dave


    Der Witz ist - das mir das am Anfang auch nicht aufgefallen ist; erst als ich einen Mitfahrer hatte und der mich darauf aufmerksam machte, dass die Geräusche doch schon bald; eben bei ca. 80 kommen. Also wenn das erst bei 180 einsetzen würde, könnte ich problemlos damit leben ;) - aber schon im Normalbereich :evil:


    gruss
    gb:super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Das PN Dach ist auch ein Punkt den ich noch reklamieren werde. Bei mir ist der kleine "Windschott" schon am "Arsch". EIn Hammer bei einem neuen Auto. Aber als ich es mal kurz notdürftig befestigt hatte war die Geräuschkulisse nicht akzeptabel.
    Werde das auch mal in nächster Zeit beantstanden.


    Gruß


    T.

  • Hallo und guten Tag,


    hatte ich auch bei meinem 9/2005. Als ich es reklamierte wurde eine
    neue Software eingespielt. Diese veränderte den Schließmodus. Seither
    ist es besser.


    Ja, ja. Die Quallität meines e91 für (mit Extras) 50.000,- €uronen
    läst doch sehr zu wünschen übrig. Aber ein Trost, die Sterne und
    Ringe meiner Mandanten sind auch nicht besser.


    Bin echt am überlegen, ob ich mir als reines "Spaß- und Freizeitauto"
    einen /8 zulege. Solide und einfach.

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)

  • Hi,


    ich hatte wie schon wo anders geschrieben auch Probleme.


    Es wurde bei mir ein Softwareupdate zum schliesen des Daches und die Gummidichtung getauscht. Jetzt ist Ruhe.
    Vorher war es ruhiger geworden wenn ich am vorderen Rand, zur Windschutzscheibe, die Scheibe leicht nach oben gedrückt habe.

  • x8n0904


    Das mit der Gummidichtung kann ich ja noch verstehen; aber was hat der Schliessmechanismus mit SW-update zu tun, hat das wiklich Abhilfe gebracht?


    gruss
    gb:super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Halo und guten Tag,


    mir wurde das mal so erklärt.


    Wenn ich das Dach im Kipmodus geschlosen hatte, ist es einfach so zu
    gegangen. Dann gab es Geräusche. Jetzt geht es vom Kippmodus zu,
    ein klein wenig wieder auf (Zurückfahrmodus) und dann wieder zu.
    Knackpunkt war bei mir, dass es beser schließt wenn es aus der
    Waagerechten kommt als aus der angekippten.


    (Mein Gott, versteht das Jemand?)

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)

  • Hallo Leute!


    ich bin neu hier und komme gleich mal mit eine beschwerde rein über mein panorama dach. (Habe ein BMW 325d E90, mai 2007, Profi navi, Xenon, Leder, M-ausstattüng, eigentlich alle optionen, außer TV... das geht schneller *g*)


    Jetzt wo es kalt wird macht mein panoramadach knackgeräusche. Genau hinter der fahrerstuhl. Ich habe nachgeguckt und genau da befindet sich eine schraube. In diese bereich knackt es momentan sehr laut. In zwei Wochen geht´s dann ab in die Werkstatt, laut Werkstatt ist es ein bekanntes problem und mussen irgendwie "klipse" neu befestigt werden.


    Zweites, am C-säule rappeln die Airbagblenden, wer von euch kann dies auch bestätigen?


    Weiter ist mir aufgefallen bei höhe geschwindigkeiten, so ab 200kmh, ein feder-geräusch in beifahrer bereich zu hören ist. Ab und zu kommt dieses geräusch auch wenn ich am telefonieren bin... resonanz geräusch von eine gespanntes metal draht... besser kann ich es noch nicht umschreiben, aber vielleicht konnte mir jemandem dies auch bestätigen.


    Vergleich mit Audi A4 S-line:
    Der umstiegt von Audi a4 s-line (alle optionen) und auf BMW merkt an die verarbeitungs kwalität. Wo bei Audi absolut nix gerappelt, rappelts es bei BMW an viele stellen! Hier muss BMW unbedingt etwas dran ändern!


    LENKRAD: der lenkrad von der BMW liegt viel besser in der hand als der audi.


    NAVI: Der audi ist verdammt schnell mit berechnen, auch gibt es alternative auswahl zwischen verschiedene routen. Auch kann man während eine route eine neue route planen, wie zum beispiel kurz mal zu eine Shell tankstation. Bei BMW muss ich meine routeplanung abbrechen! Adresse eingabe ist bei BMW schneller als bei Audi, auch sind die buchstaben viele male größer. Bei Audi muss man schön anhalten.


    Audio:
    Standard hat der Audi auch 2xSDRam, BMW nur eine lächerliche AUX in. Leider habe ich nicht die IPOD option, aber wer hat dies nachträglich einbauen lassen, oder ist dies nicht möglich?
    Sonst ist die sound viele male besser im BMW, bei Audi kommt kaum bass raus, und bei der BMW hört sich jeder musik art (techno, punkrock) gut an! Also ich bin sehr zufrieden mit meine anlage im BMW auch wenn ich mein ipod an AUX anschließen muss...


    Sitze:
    Also ich fahre sehr viel, Ruhrgebiet - Stuttgart - Wolfsburg. Und im Audi hatte ich schon manchmal leichte ruckenschmerzen (bin 1.94m) im BMW konnte ich ohne probleme langere abstanden fahren. Die stühle sind einfach perfekt abgestimmt. Auch die einstellmöglichkeiten sind gut. Bei BMW habe ich leider keine lendewirbel einstellung, kann mich dafür aber festklemmen (luft?) in die sportstühle.


    Ablagen:
    Tja, da haben beide auto´s nog viel zu tun. Im Opel Astra neues model habe ich schon gemeckert weil da kann mann nicht mein sein getrank irgendwo hinstellen. Beim audi gibt ein halter genau drüber die MMI anlage, tja da ist auch schön mal mein latte auf´s display geschmiert! Beim BMW gibt es dann 2 behalter zu freude meine freundin :) Leider kann ich nirgendswo eine liter flasche reinstecken... schade, da hatte meine passat variant 2.0tdi mehr ablagen!


    Ich denke das reicht jetzt fürs erste.


    Kurze hintergrund:
    Consulting, software entwickler Automotive


    (mein grammatik bitte nicht prüfen)