Interieurleisten mit Leder beziehen??

  • Ist echt eigentlich schwer die Interieur-Leisten selbst mit Leder zu beziehen,und hat das hier schon jemand gemacht :gruebel:


    Wenn ja wären die einzelnen Arbeitsschritte und benötigten Utensilien(Kleber/Reiniger/Haftvermittler.....)gut zu wissen.
    Oder stell ich mir das zu einfach vor als Laie und sollte die besser beziehen lassen damit auch das ergebnis passt :whistling:


    Und wieviel Leder braucht man eigentlich dafür,reicht da ein Stück mit 130x70cm aus für Alle Leisten+die Mittelkonsole-Blende :spinn:


    Vielen Dank^^

  • na ick war letztes jahr beim sattler...das leder muss wohl ziemlich dünn sein um die auf die leisten zu verarbeiten...
    müssten man spalten lassen das leder...und nicht jeder sattler hat so eine maschine...
    er meinte wegen den umlegen...sonst hast du auf der rückseite so dicke "wulste"...


    wollte sie auch beziehen lassen....

    ...wichtige entscheidungen trifft man mit
    schnick-schnack-schnuck...

  • Also ich glaube für den Laien ist es fast unmöglich die Leisten so zu beziehen dass sie hinterher einwandfrei aussehen.
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ich denke das gehört in Profihände.


    Die Befürchtung hab ich auch,und wenns dann nicht passt ärgere ich mir einen ab :wall:


    Hat da wer ne ungefähre Preisvorstellung was sowas kostet,wenn man sie professionell beziehen läßt.

  • also mit Naht wird das ganze sicherlich nicht ganz billig.


    Hab das ganze mit meinem Sattler auch schon mal durch. Das Leder ist normal 3-4mm dick und wird zum beziehen auf 0,5-1mm runter-"gefräst" ...so ne Maschine hat aber nicht jeder Sattler wie schon oben erwähnt wurde.


    EDIT: ich würds nicht unbedingt selbst empfehlen

  • also mit Naht wird das ganze sicherlich nicht ganz billig.

    Die muß nicht unbedingt sein,gefällt mir ohne Naht eigentlich auch ganz gut :meinung:


    Hab das ganze mit meinem Sattler auch schon mal durch. Das Leder ist normal 3-4mm dick und wird zum beziehen auf 0,5-1mm runter-"gefräst" ...so ne Maschine hat aber nicht jeder Sattler wie schon oben erwähnt wurde.

    Das wäre schon genau so ein dünnes Leder ;) was aber nur 130x70 groß ist,und ob das reicht für Alles :gruebel:


    Ne Hausnummer was sowas kostet wäre gut.
    Leider kenne ich keinen Sattler privat :S


    Muß mich mal im Arbeitskollegen-Kreis und im Bekannten/Freundes-Kreis umhören ob da jemand dabei ist der das kann :P

  • Das wäre schon genau so ein dünnes Leder ;) was aber nur 130x70 groß ist,und ob das reicht für Alles :gruebel:


    reicht grundsätzlich, ist ja ähnlich wie mitm folieren - da braucht man auch nicht mehr


    Ne Hausnummer was sowas kostet wäre gut.
    Leider kenne ich keinen Sattler privat :S


    Muß mich mal im Arbeitskollegen-Kreis und im Bekannten/Freundes-Kreis umhören ob da jemand dabei ist der das kann :P


    wird ja im Forum um 300 mit Alcantara angeboten. D.h. ca. 230€ Arbeit und ca. 70€ Material


    Das Problem ist das man meist wenn man ein spezielles Leder will da gleich ne Haut kaufen muss ;)