Beiträge von neubi320d

    Hi,


    habe gerade ein Erfolgserlebnis. Ich bin seit gestern knapp 400 km gefahren und mein BC "gaukelt" mir gerade einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 iter vor. Wegen starker Regenfälle bin ich gestern auf der AB aber auch gemäßgt gefahren. Unter 7 Liter hatte ich es mit diesen Auto bis jetzt noch nicht geschafft.


    Früher hatte ich ab und zu auch den Ehrgeiz den fast leeren Tank auszureizen, was dazu führte, dass ich bei den "Gelben Engel" um 5 Liter Diesel betteln musste.


    Also verlasst euch nicht zu sehr auf die Restweitenanzeige, da dieser Wert von einigen Faktoren abhängig ist, es sei denn ihr habt noch einen vollen Kanister im Kofferraum und immer eine Parkbucht in Reichweite.

    Hi KJG,


    der Lichtschalter war bei mir auch schon mal "tiefer" :D gelegt und ich habe genau so ungläubig :rolleyes: geschaut.
    Bei mir war offensichtlich mein Sohn mit seinen langen "Gräten" rangestoßen und ich wollte danach das Licht einschalten, was auch problemlos ging. Ich hab den Schalter einfach wieder rausgezogen und danach ist er auch nicht wieder auffällig geworden.

    Hallo,


    also meine verunfallte Limo erreichte mit 205er Serienbereifung und Schaltgetriebe locker 240 km/h laut Tacho. Das waren aber lt. GPS "nur" 222 km/h.


    Auch bei längeren Fahrten jenseits der 200 haben keine Warnlämpchen angesprochen.


    Meine jetzige Limo konnte ich wegen der beschränkten WR (210 km/h) und der Wetterlage noch nicht richtig austesten.

    In meinen jetzigen Auto hackelt die Schaltung (1. und 3. Gang) auch manchmal. Das kannte ich von meinen verunfallten Auto nicht.


    Ich bin aber noch am Beobachten!


    Wird SLP nicht groß weiter helfen X(.

    Achtung! Achtung! Hier meldet sich ein Heizer :D


    Die Wahrscheinlichkeit, dass man in Berlin im laufenden Verkehr im 5. oder 6. Gang mitschwimmen kann, ist relativ gering. Wenn ich in Berlin bin, geht es immer nur stop and go.


    Ich versuche ja auch so oft wie möglich in der Stadt im 5. oder sogar im 6. Gang zu fahren, aber wehe man muss schnell beschleunigen. Die großen Gänge gehen eigentlich nur, wenn die Straßen frei sind oder wenig Verkehr ist.


    Ich habe in den letzten Jahren so ca. 390.000 km mit Turbodieselmotoren zurückgelegt. Das Gute an diesen Motoren war, dass sich der Verbrauch trotz "Heizens auf der AB" immer um die 7 Liter eingepegelt hatte.

    Gestern habe ich nun endlich meinen Unfallwagen verkauft.
    Das war schon schmerzhaft. Wenn nach einen Unfall Feiertage folgen, sind diese für solche Verkäufe sehr hinterlich.
    Das linke Vorderrad wurde vom =) gesponsert.

    Auf 240 sollte es laut Tacho schon gehen. Das war bei mir überhaupt kein Problem.
    Lt. GPS ergibt das aber nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h.