Vielen Dank Tom
Also zu den B6 gibt es noch immer keine News, ich rufe jeden Tag da an und mach sie wahnsinnig. Dann bekomme ich antworten dass Bilstein selbst das nachmessen muss usw....
Anscheinend habe ich sie in cirka 2 Monaten drin, naja wir werden sehen...
Auf jeden Fall ist das ganze mehr als nur lächerlich und meiner Meinung nach peinlich für eine ,,Premium'' Hersteller wie Bilstein...
Ich für meinen Teil werde nichts mehr von denen kaufen, und ich hoffen wenigstens dass die B6 Adjustable 10 super sind, denn sonst war der ganze Ärger auch noch umsonst
Beiträge von jl1206
-
-
Gut, man könnte aber annehmen, dass man es mit Klett befestigt um es leichter abzumontieren
-
Meiner Meinung nach haben die Dämpfer mit 100000km genug mitgemacht und müssen nicht noch mit kürzeren Federn gefoltert werden. Am besten ist immer ein kompletter Fahrwerk, schließlich soll der Wagen sich auch noch harmonisch fahren lassen
-
Richtig, und da mein Wagen noch ein paar KM halten soll und der 330d Lader bedeutend mehr aushält ist dies sicherlich ne Alternative, Leistungstechnisch muss ich aber keine Rekorde brechen, bevor jemand sich jetzt Fragen stellt
Wie gesagt, das ganze hängt natürlich davon ab wie groß der Aufwand ist, arbeitstechnisch wie auch finanziell.
Solange mein Turbo läuft, mache ich mir darüber nicht zuviele Gedanken. Erstmal wird optisch auf Alpina umgebaut
Wenn mein Turbo die 200000km schafft wird der Wagen eh verkauft und dann kommt ein echter Alpina -
Mein Bruder hatte an seinem Golf auch das Kennzeichen mit Klett befestigt, allerdings ging es danach genau so schlecht ab wie mit dem Klebeband....
-
Das heisst du hast das selbe vor ???
-
Wenn mein Turbo den Geist aufgibt, dann werde ich mich genauer erkundigen wie und ob es möglich ist den Turbo vom 330d einzubauen (inklusive Ladeluftkühler etc)
Solange der Wagen aber noch läuft geht er mir gut genug -
Der Alpina Umbau geht ja eigentlich erst im Frühjahr los, aber trotzdem halte ich eBay immer im Auge wenn mal wieder was da ist
Die Frontschürze, Heckspoiler und der Alpina Dekor werden zusammen montiertFelgen folgen wenn ich sich eine interessante Gelegenheit ergibt
-
Der Alpina Umbau fängt solangsam aber sicher an
Die Einstiegsleisten, die man überhaupt nicht so zu kaufen bekommt habe ich bei eBay geschossen
Hier der Link:
http://www.ebay.de/itm/1807229…m1439.l2648#ht_500wt_1194 -
Ich finde es trotzdem top, dass es die Möglichkeit gibt