Beiträge von jl1206

    Also bei meinem ist es so wie du deinen grad beschrieben hast, gut dann bleibt alles so wie es ist ;)


    Mein Auto und ich wir wünschen uns ne Garage, denn dann ist es uns nicht mehr so saukalt morgens früh ;(;(;(


    Vielen Dank Bada für deine profi Tipps

    OK gut zu wissen, müssen die denn gewechselt werden? Was ich meine der Wagen räuspert ja nur kurz beim starten danach macht er das ja nicht, oder geht dadurch noch mehr kaputt oder schadet es dem Motor.


    Sorry habe Motorentechnisch nicht so viel Ahnung ?(

    Vielen Dank jetzt bin ich schon ein wenig beruhigt, hab mir schon sorgen um meinen Kleinen gemacht ;)


    Ist das mit den Glühkerzen eine Sache der Garantie oder Verschleissteil?

    Ich habe die Suchfunktion benutzt aber nicht wirklich eine Antwort auf mein Problem gefunden...


    Also mein Vater hat einen E61 520d LCI (177PS Variante) und dieser wurde von AC Schnitzer gechippt. Gestern bin ich den ganzen Tag mit dem Wagen gefahren und dann abends gleich in meinen 320d (163PS Variante) umgestiegen. Mir sind dabei so einige Sachen aufgefallen:


    - Mein Motor räuspert sich beim Starten bei Minus Graden, der von meinem Vater läuft nur einen Moment hochtouriger -> ist das normal???
    - Der Motor von meinem Vater dreht sehr sehr viel leichtgängiger hoch, bei meinem habe ich da Gefühl dass die Handbremse ein Stück angezogen ist (dass er mehr Leistung hat ist mir schon bewusst) -> ist das normal???


    Allgemein habe ich das Gefühl, dass mein E90 viel schwergängiger zu bewegen ist als der E61.


    Meine Frage an die Experten ist also ob diese Sachen normal sind oder ob ich mir einen Termin beim Freundlichen nehmen soll um den Wagen mal darauf zu prüfen (Habe Premium Selection Garantie drauf).



    EDIT: Habe gerade hier gesehen, dass ich nicht allein mit dem ersten Problem bin, aber sind der Tausch der Glühkerzen wirklich die Lösung???

    Also meiner hat mittlerweile 97000km runter und das noch mit der ersten Kupplung, rupfen tut sie natürlich aber das nur wenn der Junge noch kalt ist. Für mich gehört das Kupplungsrupfen schon fast zu BMW dazu und ja ich habe es akzeptiert. Wir haben noch einen E61 und einen E91 LCI und die rupfen auch. Bei unserem alten E87 wurde die Kupplung wegen des rupfens gewechselt und was hat es gebracht, nix.


    Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit meinem Wagen und würde ihn jederzeit wiederkaufen :thumbsup: