Herzlichen Glückwunsch das Auto ist ein Genuss zum Fahren und richtig schön
Imperialblau wollte ich eigentlich haben, ist dann aber wieder Sophistograu geworden wie beim Vorgänger
Beiträge von jl1206
-
-
Gut dass du die Position noch anpassen lässt, so wie beim echten M3 wirkt der Wagen einfach breiter irgendwie
-
Der 535d ist auch ein N57D30. Dies ist gewiss kein Problemmotor, nur weil er zwei Turbolader hat.
Der Umgang ist eben wichtig. Viele denken halt, weil der 535d genug Leistung hat, kann man damit heizen. So werden die 535d leider zu viel beansprucht.Mein 550i hat auch xDrive. Hab lange überlegt wegen Mischbereifung. Hab nun mittlerweile knapp 40tkm mit 255/30 R21 und 295/25 R21 runter. Alles wunderbar.
Also wenn ich einen Gebrauchtwagen kaufen, sowie alle die sich jetzt einen F11/F10 kaufen, dann kann der 535d sehr wohl zum Problemmotor werden, eben weil man ja keine Ahnung hat wie der, oder die Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen sind, du gibst dir die Antwort ja selbst....
Als Neuwagen hast du natürlich ansolut Recht -
Hallo,
Doch ich hatte und habe meine Bedenken wegen dem xdrive und dies war sicherlich kein Musthave für mich. Leider ist die Auswahl der Autos auf einmal so beschränkt und man gerät auch noch unter Zeitdruck weil der alte Wagen schon weg ist und der Urlaub wo man einen großen Wagen braucht vor der Tür steht dass man dann trotzdem zum xDrive greift wenn ansonsten alles passt beim Wagen
Ich habe 2 Jahre Premium Selection auf dem 530xd, und der Wagen war auch schon 2 Mal beim Freundlichen wegen Vibrationen und geht Ende des Monats für 3 Tage dahin, ich bin gespannt...Mir wurde bei meiner Fahrzeugsuche sehr stark vom 535d abgeraten, da dies ein Problemmotor sein soll und öfters um die 125000km den Geist aufgibt, lies dich ruhig ein im F10 Forum, danach war für mich klar, trotz dem geilen Auspuff rechts/links, der besseren Bremse und der Mehrleistung wird es dann kein 535 sondern "nur" ein 530, aber da kann man sich ja mit dem Performance Power Kit inklusive 535d Bremse helfen öassen bei BMW Matthes
-
-
Und wie der Teppich wohl ausgesehen hat nachdem er wieder eingestiegen ist
Keine Angst, Schuhe wurden abgeklopft
-
Und, wie sind die Komfortsitze? Hattest du die davor im F11 auch schon drin?
Glückwunsch zum Neuen
Nein die hatte ich vorher nicht, die Sitze sind perfekt, allerdings fand ich die Standart Sitze im F11 auch schon sehr gut. Allgemein bin ich da sehr sensibel, der Mercedes wurde sogar wegen den schlechten Sitzen wieder verkauft
-
P.S.: Einen ziemlich zweifelhaften Hintergrund hast du dir da ausgewählt
Hat so einen "Mafia-Drogen-Geldübergabe-Charme"^^Jetzt wo du es sagst
Waren nur mal ein paar schnelle Fotos auf dem Gelände von einem Bauunternehmen
Der Wagen ist eh noch lange nicht fertig, da fehlt aussen noch so viel dass erstmal kein großes professionelles Schooting gemacht wird wie beim Vorgänger -
Nachdem mein BMW F11 520d im Alpina Look ja leider gestorben ist, ich dann den Fehler gemacht habe einen Mercedes E300 zu kaufen stelle ich euch hier meinen neuen Wagen vor, ein BMW F11 530xd mit ziemlich guter Austattung.
Geplant ist ein ähnlicher Umbau wie beim 520d, der Alpina Frontspoiler liegt schon beim LackiererFarbe: Sophistograu
Innenraum: Oyster DakotaAustattung:
- Komfortsitze mit Memory (Fahrer/Beifahrer)
- Adaptive Drive (Dynamic Drive und EDC)
- Soft-Close
- Keyless
- Lenkradheizung
- Hifi Lautsprecher
- Navi Professional
- Keramik Applikationen
- Spurwechselwarunung
- etc etc etcÄnderungen:
- Alpina Front mit schwarzen Nierenstäben
- Alpina Lufteinlässe anstelle der Nebelscheinwerfer
- BMW M5 Lichtschalter (da ohne Nebelscheinwerfer vorne)
- Performance Nieren
- BMW Styling 237 Winterfelgen
- BMW Styling 312 Sommerfelgen
- Alpina Deko Set in silber rundum
- 85% getönte Fenster -