Beiträge von miburg
-
-
Hallo. Die Dinger funktioniern zwar, es kommt auch keine Fehlermeldung im BC. AAAAAAber - sie leuchten vieeeeeel zu schwach. Bei Sonnenschein fast nicht zu erkennen. Ich bin der Meinung das Geld kannst du dir sparen.
-
Hallo. Ich habe folgendes Problem mit meinem E91 LCI aus Baujahr 2009 mit Xenon.
Das Tagfahrlicht links und rechts ist defekt. Ich bekomme im BC eine
entsprechende Meldung. Nun habe ich originale neue Lampen besorgt. Diese
sind auch definitiv in Ordnung. Leider funktioniert das TFL nicht.Nun meine Frage: Was könnte das Problem sein? Die Rücklichter funktionieren. Gibt es fürs TFL ne extra Sicherung?
Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, leider kein Erfolg.
Vieleicht hat ja jemand einen Tip für mich bevor ich zum Freundlichen fahren muss.
Danke und Gruß von Michael
-
Hallo. Ich habe eine Frage zu dem Thema. Ich habe einen E91 lci von Baujahr 2009 mit Bi-Xenon. Ich hatte eine defekte H8 Lampe für die Beleuchtung der
Tagfahrlichtringe. Ich habe jetz 2 neue H8 35Watt Lampen eingebaut. Beide funktionieren, aber im Bordcomputer kommt die Meldung, das beide Tagfahrleuchten/Standlichter defekt wären.
Wie ist das zu erklären!?!?
Vieleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.Gruß von Michael
-
Ich habe im Sommer eine abnehmbare AHK an meinen E91 von 2009 angebaut. Mit etwas handwerklichem Geschick, habe ich mit bohren für die Kabeldurchführung ,4 Stunden benötigt. Den Kabelsatz habe ich in der `Bucht` erworben. "Fahrzeugspezifisch" sollte er sein, da ist der Aufwand viel kleiner. Es muss nur im Laderaum die Verkleidung weg. Handschuhfach usw. entfällt. Codiert muss auch nichts werden. Die PDC schaltet sich bei eingestecktem Anhängerstecker aus.