Beiträge von pirate-ratz
-
-
Super wie immer TOP
-
Hey King, wie ist das denn mit den SS-Rohren? Muß da auch was codiert werden, da die Kats ja fehlen? Wie hast Du das gemacht?
Sry wegen OT
-
-
Zitat
bin ja.ma.gespannt, ob von den Problemen auch was in den Videos erwähnt wird
Genau das hab ich mir auch eben überlegtSent from my iPhone using Tapatalk
-
Hoffe auch das da jetzt mal ne Lösung zu kommt! Kann doch nicht so schwer sein das ganze, ist ja im Moment wie verhext mit dem 335er
-
Ja King Du wirst lachen, hatte ich natürlich auch vor und die Stoßdämpfer vom M3 für die VA liegen hier auch noch rum bei mir
hab mich ein halbes Jahr mit dem Thema VA M3 beschäftigt und dann doch aufgegeben. Die Dämpfer passen nicht an der VA! Man müßte dazu die Achsschenkel tauschen wo dann auch wieder meine Bremse nicht passt und genauso auch die Pendelstützen. Hinzu kommt das die Stoßdämpfer vom M3-VA auch nicht zu meinem kleinen (leichteren) Motor passen und dann viel zu hart gewesen wären. Sicher hätte man da was mit anderen Federn machen müßen aber....das ist zu viel
-
Hey gefällt mir super dein auto
Und das mit den M3 teilen finde ich ebenfalls sinnvoll sind ja glaub ich nicht leichter, bringen sollen die aber auf jeden Fall nen direkteres Handling. Deshalb werd ich die bald auch tauschen. Gibt ja nen eigenen FredHy mini-pli, ja den Fred kenn ich sehr gut
und zum Thema Gewicht hab ich Dir mal 2 Bilder von meinen Teilen hochgeladen. In der Summe kommt da schon etwas zusammen
-
Hey Floris,
da haste dir ja echt Mühe gegeben und auch sehr viele Gedanken. Die Billstein B8 kommen bei mir auch rein, sobald die M Dämpfer durch sind, damit ich auch das B12 habe
Deine Kombi an der HA finde ich ziemlich interessant. Kannst du kurz erläutern wieso du diese Komponenten gewählt hast? Passen die Eibach Federn überhaupt zu den Dämpfern hinten? Ich frage mich wie die VA mit der HA harmoniert, bin eigentlich nicht so der Freund von so Mixen, lass mich aber auch gerne eines besseren belehren. Tiefe insgesamt sieht schon mal Bombe aus!Danke Marc
Also die Dämpfer harmonieren super bis jetzt mit den Eibach Federn. Nach ca. 2000km keine Probleme, im Gegenteil
Warum ich das mit dem Sturzlenker mache? Das ist Schritt 1 von meinem Vorhaben: Tausch der Fahrwerksteile mit M3-Komponenten zur Gewichtseinsparung und besserem HandlingJa, jetzt werden wieder einige lachen hehe aber ich finds geil
Wenn man sonst nix zu tun hat.... Werd Dich auf dem laufendem halten was Fahrverhalten angeht. Aber eins kann ich schon sagen, mit dem B8 machst Du nix falsch
-
Ja stimmt, nur halt nicht der verstellbare Spurlenker
Aber falls es da Probleme gibt, kommen für den TÜV nochmal die alten Spurlenker rein