Mit den 630PS+ pure Stage 2 N54 könnte das schon schwierig werden mit auf dem Boden bleiben
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?p=18370147
Beiträge von Biaatch
-
-
-
Moin 004C1B Umgebungstemperatursensor. Wo sitzt der? Wofür ist der gut außer die Umgebungstemp. zu messen?
-
Steht gut da! Original Domlager oder Z4?
-
War auch erst meine Überlegung, allerdings sieht man ja bei meinem und bei vielen anderen wie aktuell bei Richie2000i mit seinem Betrag vom 22.Juli im Leistungsthread für Dieselmotoren, dass das Optimierte Drehmoment sich immer so wie das Seriendrehmoment aufbaut... logisch, ist ja auch sehr viel Motorabhängig das Drehmoment unten rum. Allerding baut es sich bei ihm und vielen anderen schon steil bis 1700 U/min stark auf und nich wie bei mir schon Serienmäßig 1900 U/min. Klar sind nur 200 U/min aber ich hab mir mal die Mühe gemacht und die optimierten Werte von Richie2000i und meinen optimierten in Excel aufeinander zu legen.
Richie2000i: Ich hoffe es ich kein Problem für dich dass ich dich gerade als Reverenz nehme.
Danke.
(ich hab gerade gesehen dass die Datei nicht richtig herum hoch geladen ist, aber kann ich gerade leider nicht ändern)
Der Krater von fast 300NM bei 1800U/min ist schon heftig...
-
Denke bei dir wurde das Drehmoment untenrum evtl. begrenzt um den Antriebsstrang zu schonen.... beim beschleunigen aus Hohen Gängen bei niedriger Geschwindigkeit z.B
Frag doch einfach mal bei dem der die Software gemacht hat. -
Fahre auch eine Abstimmung ohne DPF, das Max Drehmoment liegt bei 2000 U/min an.
-
Hmm, das sind ja noch die 5HP Getriebe. Die haben ja von der Steuerung her wenig gemeinsam mit den 6HP oder 8HP.
von deren FB-Seite:
UPDATE !
Dank unserer Entwicklungsabteilung sind jetzt auch alle ZF6HPXX Getriebesteuergeräte anpassbar.
Fahrzeugmarke nicht relevant. Steuerung Bosch GS 19
• Anpassung der Drehmomentbegrenzung
• Anpassung der Schaltpunkte in D / S / M Modus
• Schaltzeitverkürzung
• Verkürzung der Reaktionszeit der Schaltwippen
• Zwangshochschaltung im manuellen Modus deaktivieren
• Kickdown im manuellen Modus deaktivieren
• Anpassung der Launchcontrol (sofern vorhanden)
• Anpassung des Kupplungsdruck
• Anpassung von Übersetzungsverhältnissen bei geänderter Hardware
• Anpassung von Modulardrücken
• Anpassung der Wandlerüberbrückungskupplung
• Weitere Anpassungen auf Anfrage möglich, nichts ist unmöglich ! -
Klingt gut. Wie muss ich mir das vorstellen wie kommt man an die Datensätze und womit werden die eingespielt?
-
Hätte noch einen ESD vom 330D, allerdings mit schwarzen Endrohren liegen.