Beiträge von rosswell
-
-
Dann würde ich an deiner Stelle die Dämpfer auch gleich gegen gekürzte austauschen. Bei fast 100t km werden die Seriendampfer mit Tieferlegungsfedern sicher nicht mehr wahnsinnig gut funktionieren und schnell verschleißen.
Also gleich ein Komplettfahrwerk nehmen, wenn eh alles zerlegt ist. Dann hast du Ruhe.
-
Wie viele km hast du bereits drauf mit dem Serienfahrwerk?
-
Zitat
Ich muss mich fast schon entschuldigen, aber die Bilder von Tobi will ich keinem vorenthalten
Was der zaubert ist einfach traumhaftAchja:
http://www.secondview.deDer Tobi hat's halt voll drauf!
P.S. Das Motiv ist natürlich auch ganz "nett"
.....
....
...
..
.
P.P.S. Ich hoffe mal du verstehst Spaß.
Geiles Teil!! -
-
-
Ich glaube wir kommen heute auf keinen grünen Zweig mehr. Du bleibst bei NonRFT und ich bei meinen RFT. Ok?
Und nebenbei gesagt, nach 14 Jahren und ca. 300t km habe ich meine Erfahrung bereits mit beiden Reifenarten und auch das Verhalten bei einem plötzlichen Druckverlust unfreiwillig sammeln "dürfen".
Und nur diese Erfahrung habe ich wiedergegeben. Die von Dir genannten Schwachstellen stelle ich nicht in Frage. Ich hatte diese von dir genannten "Probleme" jedenfalls nicht und warum soll ich mir dann darüber Gedanken machen. Ich kenne genug Leute in meiner Umgebung die RFT aufgrund ihrer nicht zu vernachlässigenden Vorteile fahren und weiter fahren werden.Ach so, eines noch. Ich fand deinen Satz mit der "Masche" extrem unpassend und überzogen. Der Rest war völlig ok.
Wo lehne ich mich eig. aus dem Fenster? Weil ich meine gemachten Erfahrungen kund tue?
Nichts für ungut. Vielleicht haben wir ja irgendwann mal die Gelegenheit persönlich über das Thema zu sprechen.
Schönen Abend.
-
Ich mach's kurz und schließe mich meinem Vorredner zu 100% an!
Ist halt ne Glaubensfrage. Und jeder soll das fahren womit er sich am wohlsten fühlt. Leben und leben lassen sag ich da nur. -
Das stimmt. Man lebt ja nur einmal.
Ich freu mich auch schon aufs nächste Wiedersehen!
-