Jo, eindeutig!
Vielen Dank!
Dann werd' ich mir mal was basteln um die Dinger zuzukriegen...
Jo, eindeutig!
Vielen Dank!
Dann werd' ich mir mal was basteln um die Dinger zuzukriegen...
Ah, ich sehe gerade in unserem "Bremssattellack"-Fred, daß das mit den
3 Löchern im Radkasten anscheinend normal ist.
Bilder Bremssattellack E90 E91 E92 E93
[Blockierte Grafik: http://i236.photobucket.com/albums/ff288/fascin/330i/IMG_3037.jpg]
Jetzt müßte man nur nochmal schauen, ob vom Motorraum her hier eine Abdeckung drauf ist...
Ah ok, die Standheizung habe ich nicht.
Dann sollte es doch bei Nichtvorhandensein zumindendest eine Abdeckung geben?
Interessant wäre, ob es bei anderen E92/E93 auch dort so aussieht (bei fehlender SH)
Danke!
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob hier (siehe Bild) eine Abdeckung drauf muß ?
Das Foto zeigt den Radkasten Fahrerseite eines E93, bei dem 3 OFFENE(!) Löcher zum
Motorraum zu sehen sind.
Kann mir nicht vorstellen daß das so von BMW gewollt ist. Der ganze Dreck zieht ja dann
in den Motorraum rein.
Man kann diese Löcher auch vom Motorraum aus recht gut erkennen, bei einem bestimmten Blickwinkel.
Eventuell könnte von Euch ja jemand mal kurz nachschauen.
Vielen Dank für Eure kurze Rückinfo!
.
.
...hier in Foliatec mattschwarz...
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/1428685/3836633661363362.jpg]
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/1428685/3537623061343666.jpg]
Ich mag's nicht so auffällig bei der kleinen Serien-Bremsanlage...
P.S.: die Reflektionen auf dem Sattel kommen vom Blitz der Kamera!
.
.
Ist bei mir leicht zu merken: 0,1 Bar vorne und hinten mehr wie beim Motorrad
Motorrad vorn = 2,5 Bar ; Motorrad hinten = 2,9 Bar (habe ich schon so oft kontrolliert, hat sich einfach ins Hirn eingebrannt )
Fahre also beim Auto: 2,6 Bar vorn (225/35/19) und 3,0 Bar hinten (255/30/19), damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und ist meines Erachtens noch recht komfortabel...
Doch heute ausprobiert.
quietscht nix mehr![]()
danke nochmal
ECHT??? COOL!!!
werde ich mal probieren danke
Hat wahrscheinlich nix gebracht, oder ?!?!
Darfst natürlich nur LEICHT einsprühen, dafür aber geziehlt in/an die Gummiführung halten.
So'ne kleine Kunststoff-"lanze" auf dem Sprühkopf hilft dabei enorm.
Eventuell mit einem Lappen während des Spühens noch die "Umgebung" schützen.
Scheiben kann man ja auch sehr gut säubern!
Ergänzung: ehe man die ganze Mechanik freilegt würde ich es erstmal mit weniger Aufwand probieren (siehe oben)
Hmm, schwer zu sagen.
Sprüh mal in die Fensterführung "Gummi Pflege Spray" (ich nutze das hier)...
[Blockierte Grafik: http://www.zroadster.com/forum/data/attachments/103/103686-156889c91350dc4be2a1d7bb81a5ec5a.jpg]
...oder Silikonspray...vielleicht hilft's...