Wie jeder sein Auto macht ist doch jedem selber überlassen. Vielleicht mag er es nicht so langweilig original wie wir sie haben. ![]()
Beiträge von bmw-denny
-
-
Der Rest - deutlich mehr als 1l - verbleibt systembedingt im Wandler und kann nur durch eine Spülung entfernt werden.
Der rund 1 Liter ist mein Wissenstand nach Auskunft von ZF und BMW. Aber okay. Wieder was gelernt

-
-
BMW Händler Check!
Preis Check!
Garnatie Check!
KM Stand Check!
3l D Check!Finde den echt in Ordnung und hüpsch ist er auch noch.

-
Ja halte uns mal auf dem laufenden.
Wenn die das wirklich für das Geld alles machen dann fahre ich gerne 800km nach Köln :).
Das BMW nicht das ganze Öl wechselt stimmt so nicht. Sie bekommen den knapp 1 Liter aus der Wandlerautomatik nicht raus. Alles was an Fremdteilen drin ist sollte sowieso an den Magneten hängen.
Klar wenn man nur den Ölwechsel macht das die dann drin bleiben. -
-
Denny, hast du schonmal erwähnt mit welchem Produkt du die Versiegelung gemacht hast?
Was aus dem Lackierbetrieb. Nur für Firmen nicht für Privat. Aber ich sitze ja an der Quelle. Also Spezialprodukt für das Lackierhandwerk.
Easy Flasher
Zitat von »bmw-denny«
Jup die hatten es mal nötig. Aber wird. Die ersten 4 Schichten sind auf den beiden hinteren drauf. Insgesamt sollen es 10 werden.

Nötig hätten´s die meinen wohl auch
,und jetzt is der optimale Zeitpunkt da das Wetter auch erträglich wird 

Richtig, 10 Schichten sollen drauf. Damit es schön lange hält.
Ach im Keller ist es halbwegs okay. -
Schaue mal es gibt schon ein Thema drüber. Klick
500€ ist okay. BMW verlangt ohne Ausbau 450€.
Ausbau des Getriebes und Verschleißteilwechsel? Glaube da hast ihn falsch verstanden. Also wenn das stimmt dann sind 500€ Geschenkt!
-
-
Ich kann dir nur sagen das wenn man andere Querlenker verbaut bei Street Comfort das man weiter runter kann. Edit: Was auch der TüV locker sieht.
Mehr kann ich Dir auch nicht sagen bzw ich kann dir keine Tips oder Ratschläge geben.