Beiträge von bmw-denny
-
-
Meine Erfahrung ist bei diesen Temperaturen das Auto nicht zu waschen. Das Wasser kriecht unter jede Leiste und in jede Ritze und quillt da auf. Klar man kann in der Waschstrasse waschen aber da bekommen die das Auto in den kritischen Bereichen auch nicht trocken.
Lass gut sein und warte bis es wärmer wird.

-
Hatte noch nie Probleme mit Hecktrieblern im Winter. Nur eine Menge Spass und eine Menge schüttelnder Köpfer der anderen Verkehrsteilnehmer *grins*. (schon immer Unfallfrei)
-
Genau gibts da nicht...
Federn sind zwar sehr präzise hergestellt und unterliegen einer ständigen QS, aber auch hier gibt es Schwankungen - also orientier dich an den Herstellerangaben.

-
Ich möchte gerne an meiner Innenraumbeleuchtung und an den Rücklichtern etwas optimieren.
Rückleuchten:
Was mich schon immer leicht an den Blacklines genervt hat ist der kleine weiße Streifen zwischen der schwarzen/roten Beschichtung.
Das Standlicht (evtl. auch Bremslicht) scheint hier durch und hinterlässt diese nicht schön anzuschauende Optik.
Da ich baulich am Rücklicht nichts verändern möchte habe ich mir gedacht. Tausche ich einfach die weißen Leuchtmittel gegen
Rot beschichtete P21W Leuchtmittel. Beispiel P21W Leuchtmittel von Ebay. Was meint ihr dazu?
Innenraumbeleuchtung:
Wir haben ja bei unseren E9X über der Mittelkonsole die Ambientebeleuchtung.
Da mir das einfach zu dunkel erscheint wollte ich gerne etwas ausprobieren und aufstocken um es gemütlicher Nachts zu machen
Sind die roten w5w Leuchtmittel oder?
Ich habe mich jetzt im Internet umgeschaut und welche in unserer BMW Farbe gefunden. Amber.
s55_w2,1x9,5d_amber.jpg -
-
Sehr schöner Wagen. Gefällt mir richtig gut. Schon jetzt. Veränderungen passen auch. Weiter so und viel Spass mit ihm.
-
Also passt doch! Sieht doch gut aus der Tiefgang!
Das mit der Feder ist ärgerlich aber nachvollziehbar. Zum Glück im Parkhaus!
Viel Spass.Edit: Stahlfelgen finde ich nicht schlimm. Hatte ich auch immer. Was garnicht geht sind Radzierblenden!!!
-
Ich kann Dir erstmal nur zu deinem ersten Problem helfen.
Wie du sagst passiert das bei unseren Modellen schon mal, dass die Scheinwerfer anfangen zu schwitzen.
Wechseln oder neu abdichten kannst du vergessen, da du diesen Scheinwerfer nie ganz dicht bekommst und das Problem früher oder später wieder auftreten wird.Diese kannst du da sie recht klein sind im Scheinwerfer platzieren und somit ein bisschen Feuchtigkeit aufnehmen. Natürlich ist ein Wechsel nach einer gewissen Zeit von nöten.
Manche hier im Forum haben die immer drin und damit ganz gute Erfolge erzielt. -
Das PP Lenkrad ist jetzt nicht so mein Fall aber die Leisten sehen doch ganz schön aus. Prima!