Beiträge von bmw-denny

    OMG...
    Wenn Leute immer alles wissen wollen und mit Vergleichen kommen dann langt es mir schon.
    Wechsel den Boschdienst = keine Ahnung! Dieses Geräusch hat meiner nicht und von 4 Leuten die ich kenne auch nicht.
    Wahrscheinlich haben wir 5 dann die kaputten Autos und ihr habt die normalen! :spinn:

    Ist doch klar,dass der Händler die Geräusche als normal einstuft.Er befürchtet ja im Fall des Falles,dafür gerade stehen zu müssen. :)


    Ich verstehe das immer nicht. Eine Garantie ist auch nur eine Versicherung die er abschließt um das Fahrzeug gegen sowas zu versichern.
    Ist doch im Kaufpreis mit drin. Die machen immer ein Fass auf...

    Antworten erhalte ich hier zwar keine , aber ich berichte weiter :


    :weinen: nicht weinen ich rede mit dir :)


    Hallo,


    ach die Geräusche seien normal? Was ist das den für ein Händler?
    Wenn du schreibst du bringst den jetzt zu BMW dann denke ich an eine freie Werkstatt oder an eine andere Marke!


    Edit: Habe jetzt das Thema erst gelesen und das Video angeschaut. Schade, hätte ich dir gleich sagen können das der Lader einen Schlag weg hat.
    Ist nämliches das einige was bei unseren Diesel nach Zündung aus noch nachdreht. Hörbar nachdreht ;)

    Dieselsteuer liegt bei einem 320d bei 306€


    Steuerrechner


    Also im Grunde würde ich mir immer wieder einen Diesel holen.
    Das Drehmoment ist super und du kommst ewig weit.
    Das alles teurer wird und man nie genau sagen kann wie man es richtig oder falsch macht, ist klar.


    + Diesel:
    NM
    Verbrauch gering


    - Diesel:
    Steuer



    + Benziner:
    Besserer Sound ESD
    Steuer günstiger


    - Benziner:
    zieht keine Wurst vom Teller (kleinere Benziner)
    höherer Verbrauch


    Fazit: Ich bin auch ein Dieselfan. Beim Tanken, beim Beschleunigen oder der Reichweite.
    Aber musst du allein für dich entscheiden.

    Dazu muss aber gesagt werden, dass das M Fahrwerk mit Komfort auch nicht mehr viel zutun hat. Wenn dann noch Runflats verbaut sind, ist ganz vorbei^^


    :dito:



    Da hast du recht! Ich wollte bloss jetzt nicht ihm irgendwas einreden wenn er direkt nach M Fahrwerk fragt.
    Natürlich bin ich auch ein Fan von "Eibach". Habe ja selbst das Sportline verbaut. Und selbst das ist mit 19 Zoll RFT noch recht bequem zu fahren.
    Versuche es mit Eibach. :meinung:


    Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?[/quote]


    Ich selber kann aus meiner Erfahrung berichten:
    Ich habe Eibach Sportline Federn 50/30 verbaut. Harmonieren sehr gut mit den originalen Dämpfern zusammen.
    Selbst mit den oben erwähnten 19Zoll RFT gibt es keine Probleme.
    Bin damit jetzt schon 50tkm unterwegs. Dämpfer sind nicht durchgeschlagen oder verlieren Flüssigkeit.
    Ich komme in jedes Parkhaus und jeder Tiefgarage. Einmal musste ich bis jetzt schräg anfahren und das hat auch geklappt.
    Wenn du auf 17er wechselst kannst du natürlich auch Spurplatten verbauen.
    Ich habe vorne 12mm/pro Rad (24mm Achse) und hinten 15mm/ pro Rad (30mm Achse).
    Ist dezent und sieht sauber aus. Kannst dir ja in der Photostory mal anschauen. Klick unten!!!