Hallo Johannes,
wie ich schon anmerkte sind die Teile schon B O M B E ! ! !
Jedoch bin ich immer ein wenig geteilter Meinung.
So schaut es schon klasse aus, auch wenn ich sie mir nicht ans Auto bauen würde.
Bei dunklen Auto sieht man sie nicht wirklich, und bei hellen sieht es von weitem aus wie schwarz oder manchmal sogar als wären gar keine Spiegel dran.
Du, deinem mit dem Silber mit den Akzentstreifen steht das doch ganz gut.
Beiträge von bmw-denny
-
-
Eine schicke Limo hast du da.
Was mir überhaupt nicht gefällt sind die Rückleuchten und die Pedale.
Ja ich weiß die sind original BMW, leider wirken die auf mich billig.
Da taugt mir die Kompination aus M Fußstütze und Edelstahlpedale mehr.
Deine Felgenwahl ist gut, aber warum nur 18 Zoll?
Ansonsten kommt er sehr schick rüber.
Das wird, was.
Natürlich sind die leichten Kritikpunkte nur -
meinst du nicht eher der wagen schaltet einen gang runter? je höher die drehzahl desto größer die wirkung der motorbremse
1
2
3
4
5
6hoch!
Nee weiß schon was du meinst. Runter natürlich. ! -
Ich würde einen verlangen. Da sind so viele Seiten frei da kann man das ruhig eintragen lassen.
-
Okay. Ich schaue heute mal im Keller nach.
-
Da kann nichts passieren, besser nachher frischen Sprit nachtanken.
Das habe ich aber von vielen Leuten hier anders gehört und selbst der Fachmann hat davon abgeraten nur einen halben Tank stehen zu lassen.
-
denke ich ist keiner drauf. Da man am Übergang vom schwarzen ins abgedrehte eine Klarlacknaht sieht. So zusagen.
-
Hallo Community,
es könnte sich ein schwerwiegendes Problem bei meinem E91 320d Bj 2006/06 anbahnen.
Wie oben in der Überschrift erwähnt handelt es sich um einen Wackler in der Kennzeichebeleuchtung.
Das Problem ist Ende der Session aufgetretten.
Im geschlossen Zustand funktioniert die Beleuchtung einwandfrei. Jedoch wenn man sie öffnet fällt die recht (Beifahrerseite aus). Gott sei dank schon nicht umgedreht
Wenn man das Zwischenfenster aufmacht fällt es ebenfalls aus. Geht aber auch nicht mehr an wenn man das Fenster schließt. Dann muss man erst die komplette Kofferraumklappe öffen und wieder schließen damit sich diese wieder einbekommt.
Durch wackeln an den 4 Kabelsträngen habe ich rausgefunden das sich der Wackler in dem 3 Strang von links befindet. Also das Problem ist erkannt und muss jetzt gerichtet werden.Jetzt meine Frage.
1. Sind das ganz normale Kabel oder schon das CanBus System was sich unter den Gummihüllen versteckt? Abzeihen und nachschauen möchte ich nicht, da vielleicht der Bruch ganz durchbricht.
2. Wenn es normale Kabel sind, kann man es "flicken" oder brauche ich einen ganz neuen Kabelbraum?Für Ratschläge bin ich dankbar.
Die Suche im Forum und Internet hat nix zu Tage gebracht. -
- Volltanken ist bei den heutigen Kuststofftanks unnötig
Es geht nicht um die Durchrostung des Tankes sondern um die Vermeidung der Bildung von Kondeswasser im Tank und somit im Krafstoffsystem. Denn man nicht hat wenn man immer fährt und tankt.
-
edit: Da deine Felgen frontpoliert sind würde ich für die vordere (polierte) Seite ne Metallpolitur nehmen (zB. Meguiar's NXT All Metal Polysh), für die schwarzen Stellen wie gesagt ne Lackpolitur
Oh, da du mich gerade nochmal aufmerksam gemacht hast was Du geschrieben hast muss ich ein Veto einlegen!
Meine Felgen sind nicht frontpoliert sondern abgedreht. Merkt man auch an den feinen Riefen wenn man mit dem Fingernagel testet!Und nun