Beiträge von BigDaddy911

    Wie gesagt, fahren kann man die Räder. Ich fahre auch die M3 M260 Felgen im Winter. ES hat keiner gesagt, dass es NICHT geht. Vorne ist es schon recht knapp, wenn man dazu eine Abhnahme vom TÜV haben möchte. Ich hab sie nun endlich eingetragen bekommen aber mit einer Reifenkombi von 225/40 und 255/35. Aber egal hier schreiben ja laut Okley alle nur Schrott und haben ja überhaupt keine Ahnung.... naja


    Sehen klasse aus - wie kommst Du mit der Breite der Reifen im Winter klar. Hast Du schon
    eine Saison damit fahren können?


    Könnte mir vorstellen, dass es beim Gasgeben auf kurvigen, verschneiten Strecken immer Zusatz-Acrion geben könnte.


    Danke für eine Info


    BigDaddy911

    Hallo Ollibolli,

    ich wohne beinahe in den bergen, und hab mit meinem auto auch noch nie schneeketten gebraucht.

    Ich mit meinem Quattro auch nicht :)


    es ist schon wichtig, schneeketten für den M3 zu ordern.
    für was??


    Für den Fall, dass Du nicht in die Berge fahren kannst wegen Kettenpflicht? Und wenn Du gößer 18-Zoll drauf hast, darst Du in keinem Fall Ketten aufziehen. Also dafür dann noch 18 Zoll zur Seite legen, nur für den Fall, dass die Kette gebraucht wird?


    Nein, nein :)


    BigDaddy911

    Gibt es für den M3 überhaupt einen Radsatz mit Schneekettenfreigabe ... ich dachte auch bei den 18 Zöllern stünde etwas von "Schneeketten nicht zulässig" :S :?:


    Uli_HH


    Ja, die gibt es - auf die oben genannten Ketten. Am problemlosesten mit den Winterfelgen für den M3 - BBS CH-Felge oder Alpina Classic lasse ich gerade prüfen.


    RUD hat von mir eine Anfrage bekommen, ob das Centrax-System auch auf Felgen installiert werden darf, die eigentlich keine Schneeketten tragen dürfen...(siehe auch meine Links) Die "Socken"
    sind bis 245er zugelassen...


    BigDaddy911

    Ja, danke,


    jetzt ist es durch - endlich :) Bleibt nur noch das Thema Schneeketten oder Anfahrhilfen. Bin kaum in den Bergen unterwegs, nur
    ab und zu im Mittelgebirge.


    Habe dazu von RUD gefunden:


    - http://www.rud.com/de/produkte…ketten/pkw/softspike.html (für den kleinen Anfahrthelfer zwischendurch, der bis 245/ 18 genutzt werden kann, aber nicht als Schneekette gilt)
    - http://www.rud.com/de/produkte/schneeketten/pkw/centrax.html (für max. 235/ 18, gelten als echte Schneeketten. Dafür fährt man aber mit einem Fixieradapter durch die Gegend)


    Also, wenn Ihr mich fragt, würde ich beide Systeme nehmen. Das erste für den Notfall, das zweite für die gezielte Fahrt in die Berge)


    Wer hat von Euch Erfahrungen bzw. wie löst Ihr das Thema, wenn der BMW mal nicht den Berg raufkommt... runter geht ja immer :)


    Bis dann


    BigDaddy911


    P.S. Mehr als 235 auf den Felgen wird also wirklich nicht gehen. Da langen dann auch Reifen, die max. 240 fahren dürfen. Dann schmieren die auch nicht so....

    Warum entscheidest du dich für den M3 E90 und nicht für den E92?


    Hatt es bestimmte Gründe?


    Nun, in der Tat hatte ich bisher nur das M3 Coupe zur Verfügung und ich finde es auch ausgesprochen schön. Mein S5 Cabrio ist quasi auch ein Coupe...das ist aber auch das einzige Coupe, in das ich von der Sitzhöhe her wirklich reinpasse - netterweise hat Kueks das schon ganz richtig erkannt und zusammengefasst. Der andere Grund ist die Erscheinung der Limousine: diese ist wirklich um einiges dezenter im Auftreten und etwas funktionaler.


    Ja, und jetzt fahre ich zur Unterschrift! Und das DP wirs mit Heckspoiler dazugenommen, obwohl ich es auch "ohne" hinbekommen hätte :)


    Danke Euch für die vielen Statements - hat Licht ins Dunkel gebracht.


    BigDaddy911


    P.S. Nehme wieder die Synonyme, da die Beiträge alle in Quasi-Echtzeit zu "ergooglen" sind...

    Danke für die Info - hast Du ein paar Links für mich bezüglich dieser Tests. Nicht wegen dem Abtrieb, sondern wegen allgemeinem Interesse...


    Bis dann


    Marc

    Zu beachten ist auch, dass in den letzten Tests, wo der M3 mit CP so überzeugend - auch on track! - abgeschnitten hat ... die Fahrzeuge immer die Carbon Front-Flaps und den Carbon Heckspoiler montiert hatten ... also bringen die Teile aerodynamisch wohl doch einiges.