Beiträge von FFF

    1. Was kann man zur Qualität sagen? Habe im Netz nichts dazu finden können.

    Das sind halt No-Name-Felgen, da wird Dir niemand etwas sagen können.
    Und den Preis finde ich dafür gar nicht so billig, da bekommt man zu ähnlichen Preisen schon etwas von bekannten Herstellern.


    2. Ich möchte Rundum 225/35 R19 Bereifung aufziehen... Was für ein Geschwindigkeitsindex wird benötigt?

    Am besten lässt Du Dir mal das Gutachten vorab schicken.
    Tragfähigkeit muss auch beachtet werden. Von der Geschwindigkeit haben die namhaften Hersteller bei dieser Größe sowieso W oder Y, das reicht.


    3. Werde ich bei den Felgen Bördeln müssen???

    Nein


    4. Was sollte ich noch beachten?

    Die Räder werden an der Hinterachse ziemlich schmal aussehen, wenn keine Distanzscheiben verwendet werden.

    Fleet ist 100% gedrosselt... Lässt sich meines Wissens nach auch nicht rausnehmen... Aber diese Fahrzeuge sind soweit ich weis nur für Gewerbetreibende zu bekommen.

    Haben die dann trotzdem 184PS ?

    Wenn ich sowas als BMW KfZ-Mechatroniker lese -.- Bei 1000Km ist der Motor noch lange nicht eingelaufen! Ausgehen sollte man von den ersten 10.000Km! In dieser Zeit ist der Verbrauch von Kraftstoff sowie Öl erhöht! Und die Leistung SELBSTVERSTÄNDLICH nicht 100%! Die Kolben und Zylinder haben noch einen erhöhten Widerstand sowie der gesamte Motor!


    Ziel des "Einlaufens" ist es, dass am Ende alle Teile eine perfekte Passung haben und somit ihre volle Leistung sowie Lebensdauer entfalten! Wenn du nun jetzt vollgas gibst etc. schadest du nur der Maschine und sie wird ggf. nie ihre volle Leistung entfalten können.


    Was den 520d an sich angeht, kann es sein das du einen der Fleet Editon gekauf hast? Diese sind tatsächlich gedrosselt mit dem Ziel bei großen Fahrzeug Flotten den gesamt Verbrauch und somit Kosten zu senken.

    Komisch, ich lese immer wieder, dass diese "Vorschrift" aus einer Zeit kommt, in der die Fertigungstoleranzen noch miserabel waren.

    Dass dieses Auto für Dich ein Fehlkauf war, ist ja ziemlich eindeutig.
    Leider hast Du wohl vorher keine Probefahrt gemacht, sonst wäre Dir
    sicher aufgefallen, dass er für Dich untermotorisiert ist.


    Für die 520d Limo/Handschalter gibt es das Performance-Power-Kit,
    hast Du schon nachgefragt, ob das für Deinen evtl. auch möglich ist?


    Und ich denke, dass BMW den 520d serienmäßig schon etwas einbremst,
    um den Abstand zu den anderen zu wahren und um Power-Kits zu verkaufen.


    Zielt Deine Frage darauf, dass Du mit dem Gedanken spielst, ihn von jemandem entdrosseln zu lassen?
    Das wäre mir bei einem so neuen Wagen nichts. (Ich glaube im Moment hat auch noch Niemand
    eine Möglichkeit gefunden hat, die neue Sperre zu umgehen.)

    Hab mir ein AP Gewindefahrwerk bestellt

    Ich gehe davon aus, dass in dem Gutachten steht:
    Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung aller serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen.
    Bei der Verwendung von anderen Rad-/Reifenkombinationen ist eine Begutachtung nach §21 StVZO durch einen
    amtlich anerkannten Sachverständigen an der Technischen Prüfstelle erforderlich.


    Somit musst Du es noch einmal eintragen lassen.


    Die Felgen sind an der VA 19x 8,5J ET 16 225/35 an der HA 19x 10J ET 18 265/30,
    es handelt sich um Barracuda Voltec

    Mit diesen Rädern hast Du aber wenigstens keine Probleme mit der Freigängigkeit zum Federbein.



    Kannst Du nicht zu dem TÜV-Prüfer fahren, der die Räder ursprünglich eingetragen hat?