Was habt ihr mit dem alten Pott gemacht?
entsorgt
Was habt ihr mit dem alten Pott gemacht?
entsorgt
FFF: welche Spannhülse hast du da nochmal benötigt?
Vom 330d?
Sorry, kann ich Dir leider nicht sagen.
Da müsstest Du "Buetti" fragen, bzw. evtl. kann hier jemand Anderer mit der Information helfen.
Ich hätte allerdings erwartet, dass BMW nun die Richtige mitliefert.
Noch ne Frage, hat jemand von euch einen K & N Luftfilter auch verbaut? Macht das Sinn oder bringt das gar nix? Würd mich interessieren, denn bei dem Performance Einlasssystem wird ja der serien Luffi auch durch einen K & N Luftfilter ausgetauscht. Aber der Preis für das Einlasssystem ist mir dann doch zu heftig, im Gegensatz zu einem einzelnen K & N Luftfilter.
Einlass System für den 325i
Er meint das:
Nachrüstsatz-Nr.: 13 72 0 444 750 BMW Performance Lufteinlass-System
Dabei geht es auch nur um die Kombinierbarkeit der verschiedenen Reifengrößen der VA/HA.
Naja...aber irgendwie haben die es immer noch nicht geschafft das die freigabe
für den 325i ins System kommt.
Ja das ist schon traurig, was könnten die eine Menge Schalldämpfer verkaufen, wenn es jeder wüsste.
Edit meint: Ich kann es wirklich verstehen, wenn ein Autohaus irgendwelche Spezialsachen, die wirklich nur selten gebraucht werden, nicht gerne auf Lager liegen hat. Das sind ja auch Kosten für die... Aber bei Teilen die eigentlich im täglichen Werkstattalltag gebraucht werden habe ich kein Verständnis für das Verhalten. Ich habe nur Teile bestellt die nach TIS ausgetauscht werden müssen beim Fahrwerksausbau.
Da hast du vollkommen recht, Federbein wechseln ist eine alltägliche Sache. Wenn die dafür benötigten Teile,
die der Sicherheit wegen erneuert werden müssen, nicht an Lager sind, ist die ganze Sache noch schlimmer.
Da müsste man ja unterstellen, dass diese Werkstatt die Teile nicht ersetzt.
Und ich finde schon, dass BMW wissen sollte, was ihre Händler so machen.
Nachdem ich Ihm aber das EC Approval zugesendet habe (nochmal dank an FFF) hat er seine Meinung
schlagartig geändert und die Info dann auch sofort an den Performance Produkt Spezialisten bei BMW in München
weitergeleitet.
Von dort kommt es doch.
Alles anzeigenServus,
ja genau, meiner ist ein N53. Das konnte mir der Herr von Pielmeier aber nicht genau sagen.
Der meinte nur, irgendwo in den vielen Seiten des Gutachtens steht drinnen das er für Schalter nicht zugelassen ist weil er zu laut ist.
Darum war ich am Anfang ein wenig verwirrt als er das gemeint hatte, weil hier ja eigentlich schon bewiesen wurde das dies nur für den N52 gilt.
Aber okay, bin ich schon beruhigt :D.
Morgen wenns zeitlich klappt dann kommt er drunter, hab ihn schon zuhause seit vorgestern
Grüße
Chris
Ich hatte Dir doch das EC TYPE-APPROVAL CERTIFICAT geschickt,
mach Dir doch die Mühe und schau mal rein.
Da sind haarklein alle Varianten aufgezählt, bei denen er erlaubt ist.
Die von Pielmeier scheinen sich nicht gerade über das zu informieren, was sie anbieten.
Aber wenn Du einen N53 hast, ist er auch auf dem Schalter zugelassen.
Servus,
aber die kleine Einschränkung giltet doch nur beim N52 Schalter oder?
Grüße
Chris
Keine Sorge Deine ist doch ein N53 oder?
Da ist er legal.
Der sieht wirklich super aus.
Weißt Du welche Größe er für die Vorderachse genommen hat, wie ET18 sieht das nicht aus.