Ich würde auch die schmale Bereifung bevorzugen.
Weil es meiner Meinung nach:
1. besser Aussieht
2. einen kleineren Abrollumfang hat
3. besser unter die Karosserie passt
Die Unterschiede zwischen beiden Varianten sind aber, zugegebenermaßen, gering.
Ich würde auch die schmale Bereifung bevorzugen.
Weil es meiner Meinung nach:
1. besser Aussieht
2. einen kleineren Abrollumfang hat
3. besser unter die Karosserie passt
Die Unterschiede zwischen beiden Varianten sind aber, zugegebenermaßen, gering.
Wenn BMW öfters "aus Versehen" dieses Teil verbaut, wäre es evtl. ein Tip an alle, denen Ihr Fahrzeug vorne viel zu hoch vorkommt, mal nachzuschauen.
Nun aber genug der Theorie, ich werde am WE zur Tat schreiten und die Platten entfernen, Stehbolzen im Federteller entspr. kürzen (würden sonst im Motorraum an der Domverstrebung anliegen) und nach Montage auf Freigängikeit prüfen.
Bevor Du jetzt die 6 Schrauben absägst - wäre es nicht besser einen Satz neuer Stützlager zu kaufen?
Wenn das tatsächlich bei Dir verbaut ist, würde "ich" es selbstverständlich herausnehmen.
Wie kommt es nur rein? Eigentlich gehört es ja bei Deiner Ausstattung nicht dazu.
naja wenn man die schelle n bissch auseinander zieht dann hat se 75mm.... Kann man jetzt sehen wie man will...
Ich habe nicht den durchmesser gemeßen sondern dem umfang des Rohrs
und der beträgt bei MSD und PP 21cm jetzt müsste es richtig ausgedrückt sein
Habe die schelle mal provisorisch drauf geschteckt passt 100%
So ist das halt, manchmal versteht man sich nicht 100%ig.
Super wenn es bei Dir auch passt.
Ne meinte ja von den beiden die ich gezeigt hatte aber schon gut
danke für eure hilfe mit dem tieferlegen guck ich hier mal durch was ich so finde
Am besten schaust Du Dir hier ein paar Fahrzeugvorstellungen an und wenn Dir etwas gefällt, hast Du die Lösung.
Mitch, der durchmesser des MSD und dem letzten stück vom PP beträgt 21 cm... Du vertust dich da gerade
die schelle hat keinen durchmesser von 65mm sondern eine länge von ca65mm...
Reden wir hier von unterschiedlichen Sachen?
Ich dachte Du wolltest wissen ob der Performance-ESD an Deinen MSD passt,
dafür ist der Rohrdurchmesser, an der Stelle, an der der ESD ansetzt entscheidend.
Und dieser beträgt ca. 65mm.
Naja durch die EU sollte auch ein korrektes italienisches Gutachten ausreichen.
habe die Gutachten auch auf der HP gesehen aber gibt auch nicht wirklich nen aufschluss obs so in Deutschland eintragbar ist.
Habe gestern noch WSP Italy angeschrieben und mal nachgefragt obs da wirklich was neues gibt und den ebay link gleich mal mitgeschickt.
Tendiere nach wie vor zu den Originalen BMW Felgen, aber wenns WSP-Italy mit Gutachten gibt könnte auch bei den Originalen der ebay preis etwas purtzeln
Das "scheinen" aber doch alles nur Festigkeitsgutachten zu sein, falls diese anerkannt werden,
bedeutet das immer noch, dass es eine Einzelabnahme wird, mit den bekannten Problemen und Kosten.
das Rohr vom MSD is 21cm dick
Mein Gott was ein Rohr!
was hast du den erwartet? gibt bestimmt sehr viele leute die genau die Felgen im Keller liegen haben weil die Eintragung ohne papiere unmöglich war. Jetzt gibt es ein Händler der die mit Gutachten anbietet und daher auch deutlich über dem Preis der anderen liegt... warum sollte er ein Gutachten an jemanden geben der die Felge nicht bei Ihm kauft...
so würde ich mir mein Geschäft auch nicht kaputt machen lassen
Ich habe in etwa eine solche Antwort erwartet, weil ich nicht glaube, dass es ein brauchbares Gutachten gibt.
Und die Begründung ist völliger Nonsens, jeder andere Felgenhersteller bietet seine Gutachten zum Download an.
Ohne dass ich ein Gutachten gesehen habe, würde ich sowieso keine Felgen oder andere Teile kaufen.
In diesem speziellen Fall ist dies aber kein Problem, da ich kein Interesse an den Felgen habe,
ich wollte nur mal sehen was das für ein Gutachten sein soll. Und dieses schlechte Gefühl hat sich bestätigt.