Beiträge von FFF

    Bin echt am überlegen ob ich mir überhaupt das Gewindefahrwerk holen soll. Habe jetzt schon 2mal KW kontaktiert und 2 verschiedene Antworten erhalten !!! Wenn ich wieder Federn verbauen lasse, kann ich mir immer noch überlegen ob ich Scheiben verbauen lasse oder nicht . Die Rad/Reifenkombi wäre 8,5x19 Et40 (stehen wahrscheinlich zu weit drin ) und 10x19 Et 38 Bereifung 235/275 ( an der Ha bin ich mir noch nicht ganz sich ob das ohne Karosseriearbeiten geht )

    Hast Du diese Felgen schon?


    Ich hatte bei KW auch schon mal für ein Gewindefahrwerk für einen Cooper S angefragt,
    da konnten die mir exakte Angabe machen welche Rädergrößen passen.

    Bin immer noch am überlegen ob ich mir wirklich ein Gewindefahrwerk gönnen, oder doch die Vogtlandfedern verbauen lassen soll. Dank Andi weiß ich jetzt, dass ich auf jeden Fall Distanzscheiben verbauen muss. Bis jetzt war ich kein Freund von Distanzscheiben, dachte immer, dass sich das Fahrverhalten zum Negativen verändert. Des Weiteren war ich der Ansicht, dass durch die Scheiben und die längeren Schrauben die Hebelwirkung auf Radaufnahme/Achse auswirkt. Ich habe auf diesem Gebiet echt 0 Ahnung. Also wie sieht`s aus, gibt es Nachteile durch Distanzscheinen oder nicht ?

    Die Hebelwirkung ist ja eher ein Problem der Veränderung der ET und nicht der Distanzscheibe.


    Die Veränderung der Hebelwirkung ist gleich, wenn Du beispielsweise Felgen
    mit der ET35 nimmst + 10mm Distanzscheibe oder gleich eine Felge mit ET25.


    Ist halt die Frage warum Du Bedenken hast.


    1. Wegen der Hebelwirkung? Dann keine Scheiben, aber auch keine Felgen mit kleinerer ET, dann kannst Du evtl. das Gewindefahrwerk vergessen.


    2. Wegen evtl. Vibrationen? Dann könntest Du Felgen aussuchen, die eine für Dich bzw. Dein Gewindefahrwerk passende ET haben.


    Du solltest Dir jemanden suchen, der Dir exakte Angaben machen kann, welche Rad-/Reifenkombinationen auf das von Dir favorisierte Gewindefahrwerk passen.

    Ok, eintragen muss ich sie lassen, aber passen würde es? (das optische mal aussen vor, würde die Dinger nämlich fast geschenkt bekommen)


    Drauf sind momentan vorne 215er und hinten 245er RFT's. Würde die dann wechseln wenn die abgefahren sind.
    Welche Reifen wären empfehlenswert für den 335, am besten keine RFT's.

    Passen würden die nur mit Distanzscheiben, da sie VA ET49 und HA ET 52 haben.
    Und Du musst jemanden finden der es Dir einträgt, es gibt ja kein Gutachten nach §19.
    Dies sollte aber machbar sein, ist aber in der Regel teurer als eine Standard-Abnahme.
    Wenn ich das richtig verstehe, willst Du die Reifen erst mal weiterfahren.
    Es sind ja wohl 215/40R18 und 245/35R18.
    Auf dem 3er sind es normalerweise 225/40R18 und 255/35R18.
    Könnte also Probleme mit Abrollumfang und Radlast geben, das musst Du noch abklären.


    Ich würde es nicht machen, weil ziemlich viel Aufwand für bescheidene Optik.






    Ist auch geplant....wie gesagt, ich bekomm das Auto erst morgen und muss dann noch in mich kehren,was genau ich zuerst machen will.....also Felgen haben Prio,da der Wagen eh keine Sommerreifen hat :whistling: Was ich auch auf jeden Fall ändern will is der ESD,der Schnorchel beim 318i regt mich jetzt schon auf ;) Und dann mal gucken,ich saug hier erst mal alle Informationen im Forum auf,schau mir Bilder an und werde mich dann mal mit meinem Gewissen und Geldbeutel auseinander setzten. Aber bis dahin,freu ich mich natürlich über gute Tipps;)

    Na dann, viel Spaß morgen!

    Ich bin auch der Meinung, dass ein weisser e90 mit 19-Zöllern sehr gut aussehen wird.


    Wie sieht es mit einer Tieferlegung aus?