wie gesagt raucht er so gut wie garnicht - schon garnicht dann wenn der Motor warm ist bzw. die Außentemperatur entsprechend ist.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Welche Schritte sollte ich setzten?
wie gesagt raucht er so gut wie garnicht - schon garnicht dann wenn der Motor warm ist bzw. die Außentemperatur entsprechend ist.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Welche Schritte sollte ich setzten?
danke für deine Antwort - bei den Ventilschaftdichtungen sollte er aber eher blau rauchen, oder? *hmm*
lg
Nachsatz:
Öl hab ich von 0W40 auf 5W30 gewechselt --> keine Veränderung
Liqui Moli Ölverlust Stop hab ich mittendrinn mal versucht --> dadurch war eine zeitlang eine Ruhe
Turbo wurde gewechselt weil der alte schon etwas angeschlagen und ein überholter lader war (schrammen an den turbinenrädern) - jetzt ist ein neuer originaler BMW drinn
Hallo,
Ist zwar schon länger her, aber ein kleines Update:
Hab den Turbo gegen einen neuen getauscht - Problem besteht weiterhin und aktuell frisst er 0,7 Liter Öl auf 1000km. (tendenziell schlechter werdend)
Gibts sonst etwas das ich teilemäßig als nächstes wechseln sollte das dafür verantwortlich sein kann?
danke und lg
sorry aber das ist so nicht korrekt - ich hab bisher keinen einzigen tropfen öl zwischen den Intervallen benötigt.
1 Liter Öl pro 1000km ist nicht in Ordnung
Naja meine Logik wäre dass wenn der Turbo sich verabschiedet er lauter wird weil ja auch die Welle dann ausgeschlagen ist. Nicht richtig?
Hab bereits Turbolader 3 drinn - der erste hat sich bei 120.000km verabschiedet;)
alsooooo am Wochenende wird das Auto gecheckt:
Ad Kühlmitteltemp) - Thermostate letztes Jahr getauscht und erst vor paar Wochen Temperatur gecheckt - alles normal
Ad Öl) - 0W40
Ad Rauchentwickelt) - nichts anderes als sonst
Ad Partikelfilter) - es ist noch der erste drin
Ad Fahrprofil) - nichts geändert
Turbo sollte ich bei dem hohen Ölverbrauch schon merken - entweder Geräusche oder Leistung. meint ihr nicht?
lg
Liebe BMW Gemeinde,
Mein 320d M47N2 BJ2005 mit einer Laufleistung von 270tkm hat so wie es aussieht ein Problem.
Der Ölverbrauch hat sich wie folgt erhöht:
15tkm - 1 Liter Öl
8tkm - 1 Liter Öl
2,5-3tkm - 1 Liter Öl
Turbo macht keine komischen Geräusche und ich kann keine ölverschmierten Stellen im Motorraum erkennen. Zudem wurde beim letzten Ölwechsel auf Verdacht auch der Ölabscheider getauscht.
Was meint ihr was kann es da haben?
Danke und lg
Julian
Na dann nimm ich wieder den 4 Zylinder Tempomaten, das macht sonst keinen Spaß wenn das ohne Funktion ist.
Es macht keinen Sinn weil das KI Low ja überhaupt keine Tempomatanzeige hat und man die 10er Schritte nur erahnen kann. Beim KI High zeigt es zumindest alles an was man benötigt.
Na was wäre dann wenn ich den 6 Zylinder tempomathebel hab? Funkt dann garnix mehr?
In einem Thread hab ich jetzt gelesen dass er in einem 318i funkt, aber muss da wohl noch nachforschen.
Ohne kI high würde der Stufenweise Tempomat ja ohnehin wenig Sinn machen.